Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  GEZ-Gebühren (Seite 3)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 5 Seiten lang:   1  2  3  4  5 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  GEZ-Gebühren (33116 mal gelesen)
rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 11. Mai. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von F - WI 49:
Und für den internetfähigen PC.


Ich zitiere mal frei, habe das mal irgendwo so oder so ähnlich gelesen :

"Ich soll also Gebühren zahlen weil ich ein Internetfähiges Gerät habe obwohl ich keinen Internet-Anschluss habe ? Nun, dann werde ich im gleich Zuge mal schnell Kindergeld beantragen. Ich habe zwar noch keine Kinder , aber das Gerät ist bereits vorhanden."


Und nochmal eine persönliche Erfahrung.

Ich habe tatsächlich einmal einem GEZ Typen eine geknallt. Meine Frau stand an der Tür, er war sie am belabern, Sie verweigerte den Eintritt, er stellte den Fuß in die Tür und wollte umgreifen. Da ich das ganze von oben mitbekam, ging ich schon die Treppe runter als es lauter wurde, und kam genau zur rechten Zeit. Als ich sah wie der fast handgreiflich gegen meine Frau wurde wars dann soweit, ich bin hin und habe das getan was jeder Mann tun würde wenn seine Familie bedroht wird ... Nachdem er die Flucht ergriffen hat wollte ich ihn eigentlich noch wegen Hausfriedensbruch anzeigen, Habe ich aber nicht gemacht - was mich im nachhinein wirklich ärgert, denn ich hätte Zeugen gehabt (wohnte damals noch in einer Wohnung, Nachbar hatte es verfolgt.)

Seit diesem Erlebnis bin ich SEHR voreingenommen was die Lakeien von der GEZ angeht, ich sehe da sofort Rot. Ich bin übrigens einer der wenigen Idioten die tatsächlich alles brav bezahlen.


------------------
Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2698
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 07. Mai. 2010 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Zwangssteuer, wie in Holland, ohne Möglichkeit sich davon zu befreien, egal wieviele Geräte genutzt werden, egal welches Einkommen der Haushalt hat,... 

Das geht in Deutschland auf garkeinen Fall! Der Neid wäre ja unerträglich. 

Wie wäre es prozentual zur gezahlten Einkommenssteuer? 

Wer Austritt wird vom Rudelgucken der WM ausgeschlossen.

Grüße,

Gollum

------------------

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

metz
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 11636
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 23. Apr. 2010 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von tufnahd:
...auch eine idee  


Geil!!    Will ich auch haben!! 

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tufnahd
Mitglied
Industrieschauspieler


Sehen Sie sich das Profil von tufnahd an!   Senden Sie eine Private Message an tufnahd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tufnahd

Beiträge: 209
Registriert: 11.01.2007

erstellt am: 22. Apr. 2010 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Project20100420-08.jpg

 
...auch eine idee 

------------------
PencilCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 14. Apr. 2010 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

die ganzen nervigen Kontrolleure sind doch alles freie Mitarbeiter  Habe gehört das man sich nur eben beim WDR melden muss und schon hat man einen Ausweis und eine Anleitung was man darf oder nicht !! Diese Geier bekommen dann die nachzuzahlenden Beträge + Abschlussprämie als Provision  Da kommen schnell mal ein paar hundert Euros bei einem Erwischten zusammen 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 14. Apr. 2010 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

War bei uns in der Gartensparte auch so. Aber ehrlich gesagt, ich will im Garten gar keinen Fernseher haben. Da geniese ich mal die Ruhe und Monitorfreie Zeit.
Gartensparten scheinen aber bei den GEZ-lern wirlich ein kleines Hobby zu sein...

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  Mein Schatzzzzz: 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 14. Apr. 2010 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Noch härter drauf war der GEZ-Fritze, der bei uns in der Gartenanlage kassieren wollte.

Zuerst kam ein Aushang von ihm:
"...wer regelmäßig im Garten fernsieht, muss für den Fernseher im Garten extra zahlen...

Eine installierte Schüssel lässt zwingen darauf schließen, dass regelmäßig fernsgesehen wird..." (sinngemäß wiedergegeben)

Alle Rentner ringsrum haben daraufhin in vorauseilendem Gehorsam die Schüssel demontiert.

Meine blieb dran und es kam...der GEZ-Fritze.
Er wollte mich sprechen, habe ihm gesagt, dass ich ihn nicht sprechen will --> Gartentür zu + Schredder angeschaltet 

Der hat dann noch 10 min am Zaun herumgehampelt und ward danach nie wieder gesehen.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt). Ich schaue natürlich nicht regelmäßig im Garten und bringe den Fernseher immer schön aus der Wohnung mit...
Indianerehrenwort!   


------------------
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chicken
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von chicken an!   Senden Sie eine Private Message an chicken  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chicken

Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 14. Apr. 2010 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von F - WI 49:
Und für den internetfähigen PC.
Aber das funktioniert eh nicht mehr, da Du jederzeit einen Satreceiver an den TV stöpseln kannst.
Das war nur kurzzeitig mal ein Schlupfloch, als die öffentlichen noch nicht auf dem SAT waren.


Für den internetfähigen PC nur dann wenn man nicht bereits eine GEZ Gebühr zahlt, also weder Radio noch Fernseher.
Quelle: http://www.gez.de/gebuehren/internet_pcs/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Apr. 2010 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von chicken:
Hat einer von euch schon bei einem TV die Empfangsteile ausbauen lassen
zwecks GEZ Gebühr Ersparnis und kann mir Kosten für entsprechenden Umbau nennen ?
Meinen Fernseher benutze ich zu 100% nur zum Spielen & DVD gucken.
TV schaue ich eh nie.
Dann bräuchte ich ja nur noch Radio zahlen oder ?

Und für den internetfähigen PC.

Aber das funktioniert eh nicht mehr, da Du jederzeit einen Satreceiver an den TV stöpseln kannst.
Das war nur kurzzeitig mal ein Schlupfloch, als die öffentlichen noch nicht auf dem SAT waren.

------------------
Gruß Frederik

chicken
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von chicken an!   Senden Sie eine Private Message an chicken  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chicken

Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 14. Apr. 2010 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hat einer von euch schon bei einem TV die Empfangsteile ausbauen lassen
zwecks GEZ Gebühr Ersparnis und kann mir Kosten für entsprechenden Umbau nennen ?
Meinen Fernseher benutze ich zu 100% nur zum Spielen & DVD gucken.
TV schaue ich eh nie.
Dann bräuchte ich ja nur noch Radio zahlen oder ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Mrz. 2010 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Cooba:
Interessant, habe ich eben passend dazu gefunden.

Allerdings ist der Beitrag schon "etwas" älter, nämlich vom 23.05.2008.     
Bisher hat man (ich jedenfalls) aber sonst nirgends etwas davon vernommen, ob es wirklich realisiert werden soll.    



Ja klar. Dann kann keiner mehr entwischen. Und die Klinkenputzer kann man wegrationalisieren.

Statt dessen sollte man lieber die GEZ wegrationalisieren. 

------------------
Gruß Frederik

tvd
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 358
Registriert: 15.09.2005

Betriebssystem: Windows XP
CAD System: Wildfire 4.0

erstellt am: 18. Mrz. 2010 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von jpsonics:
Nunja, jetzt werde ich erstmal einen ganz "lieben" Einspruch schreiben.

Warum die Mühe machen? Die wollen was in Rechnung schreiben, was sie gar nicht können. Deine Bankverbindung hast Du ja wohl nicht angegeben, oder?
Und wenn die irgendwann mit dem Vollstreckungsbeamten vor der Türe stehen. Sollen sie doch. Solange Du alles wahrheitsgetreu angegeben hast...aber es kann ja nicht sein, dass man durch nen Besuch von den GEZ-Deppen dann noch zusätzliche Arbeit hat.

Oder schreibst Du zufällig zwei Stunden an dem Einspruch bei nem Stundensatz von 59.95€   

------------------
  Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn man bedenkt, dass die Abgabe von den Aliierten eingeführt wurde um nach dem zweiten Weltkrieg ein propagandafreies "Fernbildungs und Unterhaltungsprogramm" ans Leben zu rufen. Dann muss ich mir doch überlegen, wieviel Aufwand und wo betrieben werden muss, um die ursprüngliche Idee zu realisieren und ob es überhaupt nötig ist diesen Expansionswahn mit Zwangsgebühren zu rechtfertigen.

------------------
" Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet ist
dann die Note "befriedigend" besser als "gut" ? "

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 7845
Registriert: 21.10.2003

Technische Zeichnerin
& Familienmanagerin

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Interessant, habe ich eben passend dazu gefunden.

Allerdings ist der Beitrag schon "etwas" älter, nämlich vom 23.05.2008.   
Bisher hat man (ich jedenfalls) aber sonst nirgends etwas davon vernommen, ob es wirklich realisiert werden soll. 

------------------
Gruß, Cooba                            

Treffen in/bei Stuttgart?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
Hi!

IMO sollen die doch ihr Angebot Passwortschützen und jedem GEZ-Bezahler ein Passwort verpassen. Oder kann ich als Homepagebetreiber demnächst bei der Gema Geld abholen?

Gruß
Daniel


Genau das wollen die ja nicht.
Damit würden denen mindestens 70% der Gebühreneinnahmen wegbrechen.
Dann ständen sie genauso in den roten Zahlen wie Premiere/Sky.

Anfang der 80er hat ein Umfrageinstitut im Auftrag der Öffentlichen ermittelt, wieviel Prozent der Bürger bereit wäre, ARD/ZDF als Abosender zu bestellen.
Die Umfrage war so ernüchternd, dass sie nach einigen Tagen abgebrochen wurde.

Seitdem drängen die Öffentlichen in jedes Medium, damit keiner die Möglichkeit hat, mit der Begründung "die Öffentlichen sind ja da nicht zu empfangen" die Zahlung zu verweigern.

Erinnert Euch doch mal an die Anfangszeit der SAT-Technik.
Nachdem einige Leute Ihre Klagen gegen ARD/ZDF gewonnen hatten, weil sie ihren VHF/UHF-Tuner aus den Fernsehgeräten ausgebaut hatten und somit nur noch die Privaten über SAT-Empfänger empfangen konnten, waren die Öffentlichen ein paar Monate später auch auf den SAT. Und das obwohl sie vorher eine Teilnahme "im Interesse der Gebührenzahler" vehement verneint hatten.

------------------
Gruß Frederik

metz
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 11636
Registriert: 16.02.2009

Hier steht keine Werbung!
Könnte aber!

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von runkelruebe:
>> Haben die Typen eigentlich nichts besseres zu tun?

Nein. Denn genau dafür sind sie da und werden genau dafür bezahlt  


Sehe ich auch so.
Genau dafür werden sie bezahlt.
Aber das Geld bekommen sie auch, wenn sie nett und freundlich sind. Vielleicht wäre er dann auch reingebeten worden.
Wie man in den Wald hinein ruft, so hallt es zurück.
Wenn ich an meiner Haustür gleich so angemacht werde (und ich habe die Leute auch schon vor der Tür stehen gehabt) dann schalte ich auch auf sturr.
Bei mir ist er nicht dazu gekommen mir eine Rechnung in die Hand zu drücken, weil die Tür schon vorher zu war.
Da er sich auch nach Aufforderung seinen Ton mal zu überdenken immer noch rumgepöbelt hat, hab ich ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen.
Ich lasse mich auf meinem eigenen Grund und Boden von solch Leuten nicht beschimpfen.
Hatte aber auch gute Karten, da wir alles korekt umgemeldet hatten, er aber wohl die Papiere noch nicht hatte.
Hätte ich ihm auch gesagt, wenn er höflich danach gefragt hätte.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied
Straßen- / Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 1567
Registriert: 09.03.2006

Exilschalker

erstellt am: 18. Mrz. 2010 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

>> Haben die Typen eigentlich nichts besseres zu tun?

Nein. Denn genau dafür sind sie da und werden genau dafür bezahlt 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 10266
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 18. Mrz. 2010 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Löl ... ich liebe die GEZ-Fahnder

Aber eins muss man denen lassen, die sind verdammt flink.

Aber fangen wir am Anfang an:

Seit kurzem ist die Wohnung unter mir wieder vermietet. Die Familie die dort wohnt nutzt sowohl Kabel als auch DVB-T. Da wir aber in einer, von der Netzabdeckung, Randzone leben haben die sich eine Aussenantenne gekauft. Da die Empfangsqualität aber wohl nicht so berauschend war, hatten die mich gefragt, ob sie die Antenne evtl. bei mir auf dem Balkon/Dach anbringen könnten. (Ich wohne im Dachgeschoss). Nun ja, da mich die Antenne nicht wirklich stört, hab ich zugesagt und am Sonntag war es soweit. Antenne auf´s Dach, Kabel gelegt und die Sache war für mich gegessen. Hausverwaltung hatte nichts dagegen (ist ja keine Satschüssel  ) und die Nachbarn sind zufrieden (Das 5 Höhenmeter soviel am Empfang ausmachen, hätte ich auch nicht gedacht).

Naja, wie auch immer, gerade klingelt es bei mir an der Tür. Staht so ein GEZ-Fuzzie vor der Tür, ob er rein kommen darf. Ich habe ja schließlich nur Radio/PC gemeldet und keinen TV, hab ja aber eine DVB-Antenne auf´m Balkon.

Hab ihn natürlich NICHT rein gelassen, und er wurde aufmüpfig. Er hört ja im Hintergrund einen TV. Dass dies nur eine "DVD"    ist, die ich mir am PC angeschaut hatte hat ihn nicht interessiert. Genauso wenig wie die Erklärung, dass die Antenne nicht für mich gedacht ist, sondern für einen Nachbarn (kA ob die nachbarn GEZ zahlen, deswegen hatte ich auch keine Namen genannt).

Jedenfalls droht der Typ mir jetzt, dass wenn ich meinen TV (Ich habe gar keinen!!!) nicht melde, wird es teuer für mich. Er wüsste schließlich, dass ich einen TV habe, das "flimmern" könnte man ja am Abend auch von aussen sehen. Dass das "flimmern" von meinem PC kommen könnte hat er mal sauber abgestritten und mir ne saftige Rechnung in die Hand gedrückt.

Alles in allem will er für das letzte Quartal rückwirkend die TV-Gebühren zzgl. einem Bußgeld wegen Schwarzsehens ... Haben die Typen eigentlich nichts besseres zu tun? Nunja, jetzt werde ich erstmal einen ganz "lieben" Einspruch schreiben.

------------------
Grüße.
Christian -jpsonics- J.

Die Kirche stellt sich vor ungeborenes Leben
der Zölibat fördert regen Kindersegen
denn was wär denn so ein Priesterseminar
ohne Kinderpornos unter dem Talar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 9565
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 08. Feb. 2010 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn jemand noch etwas in der Qualität anbietet oder sich antut, ganz sicher.
Macht in freier Wildbahn nur niemand mehr - deswegen geht es im RL nur mit Zeitversatz. Aktuelle Streams laufen i.d.R. mit 128kbit/s oder mehr (von den ÖR gibt es auffälligerweise noch ein paar rundfunkstaatskonforme Angebote für Modemhörer mit 20-32kbit/s; ist ja nichts Neues, dass die Internetausdrucker in einer Zeitschleife im letzten Jahrtausend gefangen sind) - da kann auch die GEZ erklären wie sie will, das Rad der Geschichte wird sie nicht zurückdrehen. 32kbit/s ist einfach keine Radioqualität. Kann man auch die Waschmaschine anwerfen, anstatt Lou Reed zu hören.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1317
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 08. Feb. 2010 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:
"Rundfunkempfangsgeräte im Sinne dieses Staatsvertrages sind technische Einrichtungen, die zur drahtlosen oder drahtgebundenen, nicht zeitversetzten Hör- oder Sichtbarmachung oder Aufzeichnung von Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) geeignet sind."

Beantwortet die Frage für einen Rechner mit Modem ja wohl eindeutig. Alle logisch denkenden Menschen sagen, mit einem Modem könne man heute keine Streams ohne Zeitversatz empfangen. Die GEZ und einige deutsche Richter meinen etwas anderes.


Die GEZ zahlst Du nicht nur für Fernsehen... und Radiostreams lassen sich mit einem 33k Modem durchaus empfangen.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 08. Feb. 2010 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Naja - schlimmer finde ich, dass da 2 Dinge plötzlich und ohne Vorwarnung zusammen - und nur zusammen angeboten werden.

Ich muss Rundfunkgebühren bezahlen, weil die öffentlich rechtlichen ihren Quatsch im Internet anbieten? Irgendwie komisch ...
Hoffentlich muss ich nicht bald bei der Bahn für die Bild Zeitung der anderen Mitfahrer bezahlen, ich hab nämlich die Möglichkeit, da rein zu schauen. Ist zwar nicht so komfortabel (und interessant) wie meine eigene (Newsweek) zu lesen, aber das ist ja bei der GEZ nicht anders ...

IMO sollen die doch ihr Angebot Passwortschützen und jedem GEZ-Bezahler ein Passwort verpassen. Oder kann ich als Homepagebetreiber demnächst bei der Gema Geld abholen?

Gibt es hier irgendjemand der regelmäßig übers Internet fern sieht? Also ich kenne nur sehr wenige Menschen die das tun.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 08. Feb. 2010 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

oder ich bekomme Steuerklasse 3, da ich ja die Möglichkeit hätte zu heiraten 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Feb. 2010 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Thermoflasche:
...Nur der Fakt das er die Möglichkeit besitzt und damit Gebühren zu kassieren finde ich schon ziemlich dreist  



... dann müßte ja auch jeder Mann Kindergeld beantragen können, da er ja das Gerät besitzt, welche zu machen ...      

------------------
ralfi 
                                   

Oh non rien de rien 
Oh non je ne regrète rien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 461
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.6.2

erstellt am: 08. Feb. 2010 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

das mit dem Gericht ist so eine Sache. Vor 2 Jahren sind viele Urteile dazu gekommen, das Internet PC zurecht Gebührenpflichtig sind. Im Moment dreht sich der Trend nicht alein durch den wachsenden Wiederstand zahlreicher Unternehmen. Ich könnte mir gut vorstellen das das Bundesverfassungsgericht das aktuelle Urteil bestätigt, da ein Internetfähiger PC gerade bei der Arbeit nicht in erster Linie dazu verwendet wird um Runfunk zu empfangen  Nur der Fakt das er die Möglichkeit besitzt und damit Gebühren zu kassieren finde ich schon ziemlich dreist 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 08. Feb. 2010 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Ja.

Die Gebühr ist übrigens schon fällig, wenn der PC eine Netzwerkkarte hat, da er dann (per Router) mit dem Internet verbunden werden könnte.

Ein Internetanschluß ist dagegen weder gebührenpflichtig, noch Voraussetzung für die Gebührenpflicht des PCs!


Hi!

Das stimmt übrigens auch nicht. Ein Router kann überhaupt niemand mit dem Internet verbinden. Der verbindet lediglich 2 Netzwerke miteinander. Meist ist es das WAN www und ein lokales Netzwerk. Aber das WWW kommt nicht aus dem Splitter sondern dazu braucht man ein DSL Modem. Daher müsste IMO nur ein DSL-Modem ein andersartiges Empfangsgerät sein. Fritzboxen sind Router mit integriertem DSL Modem

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 9565
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

"Rundfunkempfangsgeräte im Sinne dieses Staatsvertrages sind technische Einrichtungen, die zur drahtlosen oder drahtgebundenen, nicht zeitversetzten Hör- oder Sichtbarmachung oder Aufzeichnung von Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) geeignet sind."

Beantwortet die Frage für einen Rechner mit Modem ja wohl eindeutig. Alle logisch denkenden Menschen sagen, mit einem Modem könne man heute keine Streams ohne Zeitversatz empfangen. Die GEZ und einige deutsche Richter meinen etwas anderes. Also such dir aus, ob du logisch denkender Mensch sein oder Recht haben möchtest.

Hier zum letzten mir bekannten Urteil zum Thema, das davon ausgeht, dass internetfähige Computer (was immer das heißen soll - mein Rechner ist schwarz und ohne mich nur dazu fähig, in der Gegend rumzustehen)nicht zwingend gebührenpflichtig sind: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verwaltungsgericht-Giessen-Keine-Rundfunkgebuehr-fuer-internetfaehige-PCs-907427.html

So wie da im Artikel steht, ist´s eben nur ein Verwaltungsgericht - kann also morgen schon wieder alles gaaanz anders sein.

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:

      


noch lacht Du ....   

------------------
ralfi 
                                   

Oh non rien de rien 
Oh non je ne regrète rien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
An Deiner Stelle würde ich jetzt auswandern, denn stell Dir vor was Du seit den 90er nachzahlen musst


 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Selbst mit einem 33.6K Modem konnte ich schon Ende der 90er die Tagesschau empfangen. Nicht im Livestream und mit recht schlechter Auflösung, aber es ging.


An Deiner Stelle würde ich jetzt auswandern, denn stell Dir vor was Du seit den 90er nachzahlen musst

------------------
Alles ist relativ, das weiss sogar der Maurer mit Zahnschmerzen dem gerade ein Ziegelstein auf den Fuss gefallen ist

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Selbst mit einem 33.6K Modem konnte ich schon Ende der 90er die Tagesschau empfangen. Nicht im Livestream und mit recht schlechter Auflösung, aber es ging.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1317
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ein PC mit Modem ist auch ein "neuartiges Empfangsgerät". Sogar ein Akustikkoppler würde einen PC zum GEZ-pflichtigen Gerät machen.

Die Gebührenregelung sieht keine Einteilung in Leistungsklassen vor. Ist das Gerät technisch in der Lage mit dem Internet verbunden zu werden, sind Gebühren fällig. auch, wenn der 100-Sekunden-Videoschnipsel drei Tage zum Laden braucht. Die GEZ macht hier keine Unterschiede.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Feb. 2010 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mir gings aber weder um Router noch Netzwerkkarte, sondern um ein Modem.
So ein richtiges, trillernd-pfeifendes Modem, entweder per Steckkarte im PC, oder per Com-port aussen Angestecktes.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 9565
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 08. Feb. 2010 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und ein Router ist auch ein internetfähiges Gerät. Da der die selben Daten empfängt, wie die angeschlossenen Geräte, ein Router aber kein neuartiges Empfangsgerät ist, sind logischerweise auch alle angeschlossenen Geräte keine neuartigen Empfangsgeräte  .

Gildet nicht? OK - konfigurieren wir den PC als Router, nu muss aber reichen  .

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 1317
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 08. Feb. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Das wäre auch ein interessanter Sonderfall, wenn es nur einen PC mit Modem gibt (also kein DSL), ist dann auch GEZ-Gebühr fällig?

Ja.

Die Gebühr ist übrigens schon fällig, wenn der PC eine Netzwerkkarte hat, da er dann (per Router) mit dem Internet verbunden werden könnte.

Ein Internetanschluß ist dagegen weder gebührenpflichtig, noch Voraussetzung für die Gebührenpflicht des PCs!

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Feb. 2010 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Hab bei dem GEZ Forum auch meine Meinung geschrieben und auch keine positive        

Kukst Du


Mainstream     

------------------
ralfi 
                                   

Oh non rien de rien 
Oh non je ne regrète rien

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Feb. 2010 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab bei dem GEZ Forum auch meine Meinung geschrieben und auch keine positive     

Kukst Du

------------------
Alles ist relativ, das weiss sogar der Maurer mit Zahnschmerzen dem gerade ein Ziegelstein auf den Fuss gefallen ist

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 9565
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 08. Feb. 2010 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Momentan gibt es verschiedene Gerichtsurteile zu "neuartigen Empfangsgeräten" und zur privaten und beruflichen Nutzung. Ein Urteil sagt, sie seien gebührenpflichtig, das nächste, sie seien es nicht. Also erst mal kommt die Auskunftspflicht - man ist nur auskunftspflichtig bei Bereithaltung von gebührenpflichtigen Geräten. Und da die Richter momentan nicht mal wissen, welches Gerät gebührenpflichtig ist, muss es der Normalheinz schon garnicht wissen. Schlussfolgerung: Da nicht bekannt ist, ob die Gebührenpflicht auf die vorhandenen Geräte gilt, muss man keine Auskunft erteilen. Wenn man keine Auskunft erteilt, hat man kein gebührenpflichtiges Gerät.

Ist ganz einfach  .

------------------
.o. 13                                                                                        ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Feb. 2010 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
...PC mit Modem...

Das wäre auch ein interessanter Sonderfall, wenn es nur einen PC mit Modem gibt (also kein DSL), ist dann auch GEZ-Gebühr fällig? Da zahlt man ja bereits eine verbindungsabhängige Gebühr.

@Stefan:
Ist schon OK!
Ich weiss, dass die Meisten eh fast nie fernsehen, und überhaupt nie die Öffentlichrechtlichen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 08. Feb. 2010 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Aber dafür hast Du Inet und diverse Inet-fähige PC´s im Haus => dafür wäre dann die volle Ladung an Gebühren fällig....

Zumindest in DL


stimmt nicht. Für internetfähige PCs ist nur Radio fällig - nicht TV.
Das heißt im Prinzip jeder, der nicht auf ner Alm wohnt, muss jetzt Radio bezahlen (allen anderen haben vermutlich Handy mit Radio oder Auto mit Radio oder PC mit Modem - eine Netzwerkkarte dürfte ja nicht reichen, oder?). TV bezahl ich auch nicht.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 08. Feb. 2010 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Dazu kenn ich die Situation bei uns nicht gut genug.
Für "empfangsfähige" Firmen-PC's ist theoretisch eine Gebühr fällig, wie's bei Privat-PC's ausschaut ist mir nicht bekannt.

Es bleibt aber der Rat an Stefan:
Raunz' nicht, schmeiss das Zeugs weg! <G>


Moin,

ab und an muss geraunzt werden, sonst brennen irgendwann Autos! ;-)


------------------
m.f.G.

eSeMBe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)


Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 1353
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 07. Feb. 2010 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich bin gespannt. Ich habe den ganzen Krempel meiner EX überlassen und mich zum 31.Januar abgemeldet.
Mal sehen wie heiter das Spiel wird....

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Feb. 2010 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Dazu kenn ich die Situation bei uns nicht gut genug.
Für "empfangsfähige" Firmen-PC's ist theoretisch eine Gebühr fällig, wie's bei Privat-PC's ausschaut ist mir nicht bekannt.

Es bleibt aber der Rat an Stefan:
Raunz' nicht, schmeiss das Zeugs weg! <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 438
Registriert: 28.05.2002

Sometimes You get the service You paid for....

erstellt am: 07. Feb. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Aber dafür hast Du Inet und diverse Inet-fähige PC´s im Haus => dafür wäre dann die volle Ladung an Gebühren fällig....

Zumindest in DL

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Feb. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Dafür hat mein Auto einen Motor, und ich brauch' nicht schieben <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 07. Feb. 2010 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kein Radio im Auto?  

Das könnte man als Steilvorlage für einen Österreicher Witz nehmen.... 

------------------
Viele Grüße Lutz

    Glück Auf!

[Diese Nachricht wurde von Dig15 am 07. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 07. Feb. 2010 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ähnlich wie bei uns, nach dem Tod meiner Eltern hab' ich das Haus samt Allem drum&dran übernommen, und hab Fernseher und Radio verschenkt.
Nach Ausfüllen mehrerer, z.T. mehrseitiger, Formulare, unter namentlicher Angabe der Beschenkten, bin ich das Zeugs komplett los gewesen, samt Gebühren.
Aber dass man für ein Auto auch Gebühren zahlen muss wusste ich nicht... (meine Autos haben kein Radio und kein TV eingebaut).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 07. Feb. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Theoretisch ja. Du darfst dann aber kein Auto, Handy oder internetfähigen Computer haben. Meist wollen die dann auch noch eine Bestätigung, dass Du keinen fernseher mehr hast. Wenn Du aber einmal bezahlt hast, wird es sehr schwierig da wieder rauszukommen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 438
Registriert: 28.05.2002

Sometimes You get the service You paid for....

erstellt am: 07. Feb. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Im Prinzip ja 

Aber die können dann verflixt hartnäckig werden 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 5 Seiten lang:   1  2  3  4  5

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz