Autor
|
Thema: Windows-Druck unter WIN7 (399 mal gelesen)
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, an einem von mehreren WIN7-Rechner habe ich ein Druckproblem. Wen ich ganz normal auf den konfigurierten Standart-Windowsdrucker drucken will, passiert nichts! Aber aus allen anderen, getesteten Anwendungen kann problemlos gedruckt werden. Bei den anderen WIN7-Rechner funktioniert das und eigentlich sind das alles Klones...? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Was könnte ich nachschauen, testen, checken?
------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 10:20 <-- editieren / zitieren -->
|

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Uli, für den Link, offenbar war ich zu faul zum Suchen! Es war mal wieder die "Druck"-Empfindlichkeit von ELCAD bzgl. GROSS-/kleinschreibung! Der Beitrag der namenlosen <cad-users> brachte die Lösung: Zitat: Wir hatten auch das Problem, das wir mit ELCAD 7.5.1 unter Win7 64Bit nicht drucken konnten. Das Problem hatte folgende Ursache: Druckserver mit Win2008 R2 Freigabename des Druckers in Großbuchstaben. Z.B. \\PrintServer\PRINTER01 Die Drucker wurden an den Win7 Clients mittels GPO (Gruppenrichtlinien) automatisch verbunden über die sogenannten CSE (Client Site Extensions). In der GPO waren die Drucker allerdings klein geschrieben. Z.B. \\printserver\printer01.
Herzlichen Dank an Uli und die <cad-users>! ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |