Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Eckige Kunststofflaschen 1,5lt gesucht (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Eckige Kunststofflaschen 1,5lt gesucht (6273 mal gelesen)
ThorstenStueker
Moderator
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ThorstenStueker an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenStueker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenStueker

Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2010

erstellt am: 28. Dez. 2011 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Israel und Ägypten sind vorwiegende Ziele.

------------------
ICH soll mich gut benehmen???
Ich bin aufgewachsen mit Tarzan, der nackig durch den Dschungel rannte...
Poppeye der jeden grundlos zusammengeschlagen hat
Asterix und Obelix, die uniformierte bis zur unkenntlichkeit verdroschen haben...
Aschenputtel,die ständig von zuhause abgehaun ist...
Der Pinocchio,der log...
Und Aladin war ein Dieb....

LG
Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau
Thorsten Stüker
tstueker@aol.com
http://www.thorstenstueker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fokko Erdmann
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Fokko Erdmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fokko Erdmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fokko Erdmann

Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2007

Privat:
AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD
Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Arbeit:
Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4

erstellt am: 28. Dez. 2011 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Clinton:

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Wenn man die Gegend wie in meinem Symbolbildchen links dargestellt durchwandern will, braucht man vor Allem: Wasser.

Ich denke, da braucht man schon den ein oder anderen Liter mehr, ist ja schließlich keine 8h Tour durch die Alpen oder den Harz. Auf jeden Fall Hut ab und viel Spaß. Und viel Erfolg bei der Buddelsuche.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fokko Erdmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Dez. 2011 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Basiert auf bewährten Erfahrungswerten.
Sind nicht immer alle Flaschen voll, und eine Flasche wird niemals angetastet (Notfallreserve).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Dez. 2011 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wo bist Du denn da unterwegs, Thorsten?
Vielleicht treffen wir uns ja mal zufällig irgendwo?

Blase ist tlw. Eigenfertigung, oder samt Schutzhülle und Zubehör fertig gekauft?

@Clinton:
Funtktionieren würden die Pfand-PETs ja eh, nur haben sie unpraktische Geometrien.
Denk Dir mal 6 solche Flaschen in einem poppenvollen 80lt-Rucksack...

------------------
mfg - Leo

[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 28. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThorstenStueker
Moderator
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ThorstenStueker an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenStueker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenStueker

Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2010

erstellt am: 28. Dez. 2011 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mache ebensolche Wanderungen und habe in meinem Rucksackboden eine 5l Kunststoffblase mit einem Schlauchanschluss und Ventil. Gesichert habe ich das Ganze durch ein 2. Ventil und durch eine Schutzhülle, sollte also meine 5l Blase undicht werden (ich tausche das Ding alle 2 bis 3 Jahre einfach aus, damit ich keine bösen Überraschungen erleben kann), geht mein Wasser nicht verloren. Zum Zapfen muss ich nur den Rucksack umdrehen, da der Anschluss nach oben geführt ist (Schwerkraftsicherung gegen Auslaufen bei undichten Ventilen).

------------------
ICH soll mich gut benehmen???
Ich bin aufgewachsen mit Tarzan, der nackig durch den Dschungel rannte...
Poppeye der jeden grundlos zusammengeschlagen hat
Asterix und Obelix, die uniformierte bis zur unkenntlichkeit verdroschen haben...
Aschenputtel,die ständig von zuhause abgehaun ist...
Der Pinocchio,der log...
Und Aladin war ein Dieb....

LG
Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau
Thorsten Stüker
tstueker@aol.com
http://www.thorstenstueker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weil ich offline gefragt wurde, hier eine genauere Beschreibung meines Vorhabens:

Wenn man die Gegend wie in meinem Symbolbildchen links dargestellt durchwandern will, braucht man vor Allem: Wasser.
Dies tragen wir seit ein paar Jahren in 1,5lt PET-Flaschen im Rucksack mit, 5-6 Stk pro Person.
Das hat bisher gut funktioniert, hat nur wenige, aber gravierende Nachteile:
- Es gibt hier in A keine PET-Pfandflaschen mehr, und unsere über die Jahre gehorteten Stück reichen nicht mehr
- Die hier noch vorhandenen sind ehem. Mineralwasserflaschen mit schlankem Hals, natürlich rundem  Querschnitt, und die purzeln derart lästig im Rucksack herum, dass man mehr Mühe hat die Flaschen zu hüten und ordentlich zu packen, als mit dem Wandern selber
- den lange schlanke Hals erzeugt viel lästigen Leerraum

Mich wundert es eigentlich sehr, dass im Outdoorbereich das Problem nicht diskutiert und eine Lösung angeboten wird.
Es gibt jede Menge wunderbarer Trinkflaschen bis 1lt, und Behälter ab 5lt, sowie Camelbags mit Zuzelschlauch.
Und dann ein paar Nostalgiemodelle, rundlich-oval, die erst recht viel Platz wegnehmen würden und noch schlechter packbar sein dürften.
Dabei wäre die Lösung so nahe: Eine Flasche wie die fürs Vittel, nur in robuster Ausführung.
Bin gespannt wo der Wein rein verfüllt wird <G>
Also brauchen tät ich 12 Stk, und zum Verspeisen des Originalinhaltes seid Ihr natürlich alle eingeladen!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Warte halt bis Morgen.

Gruß
Ulrich

siehe PM Antwort

Deine hab ich gelesen, in diesem sinne bis Morgen.
Wenns um was zum Trinken geht bin ich sofort dabei.

[Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 27. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei Chantovent find ich nur runde 1,5lt PET Flaschen, leider.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab ich bis jetzt nicht danach gesucht.
Werde mich mal erkundigen wo man in bekommt.
Bzw. bei dem Flaschenhersteller mal anfragen.

Das ist halt das Schöne am Forum, es ist ohne Grenzen. 

Gruß
Ulrich

[Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 27. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke Ulrich.

Gibts den quadratisch-praktischen Wein bei Euch (generell in D) in den Supermärkten?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das ist jetzt keine Schleichwerbung
http://www.chantovent.com

Gruß
Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Welche meinst du?
Vittel ist dünnwandig.
Hab dir PM gesendet.

Gruß
Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Vittel ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) eine dünnwandige Wegwerfflasche, oder nicht?

Nachtrag:
Wein in eckigen 1,5lt PET-Flaschen hört sich gut an. Würde ich auch sofort 18lt ordern, um die benötigten 12Stk Leergebinde zu erhalten.
Nur wo gibts das ganz konkret? Hab auf Deinen Tip hin nur Texte und Kommentare gefunden, aber keine Bezugsquelle.
------------------
mfg - Leo

[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 27. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Leo, Vittel gibt es in 1,5 Liter

gerade noch gefunden
Zu den PET-Pionieren in Europa zählt ein französischer Weinproduzent, der seit mehr als 10 Jahren mit großen Erfolg einen Wein in einer quadratischen 1,5 Liter-Flasche anbietet.

Gruß
Ulrich

[Diese Nachricht wurde von Don Carlo am 27. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bisher nur 1lt Grössen gefunden, leider.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Don Carlo
Mitglied
Konstruieren von Keramik und Glas


Sehen Sie sich das Profil von Don Carlo an!   Senden Sie eine Private Message an Don Carlo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Don Carlo

Beiträge: 128
Registriert: 17.12.2002

IV 11 AIS Sp2 + 3
Amilo M3438G
1,73 GHz
1 GB RAM
NVIDIA GeForce 6800
Win XP Home Sp2

erstellt am: 27. Dez. 2011 22:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Leo,
versuchs mal im Laborbedarf.
Bei uns gibt es noch Pfandflaschen.

Gruß
Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4303
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 27. Dez. 2011 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Freunde,

Für den privaten Gebrauch such ich was, was sich lächerlich einfach anhört, aber bislang mir keine Lösung gelungen ist.
Ich suche Flaschen in Qualität und Ausstattung ähnlich den pfandbehafteten 1,5lt PET-Flaschen, aber nicht die klassische Flaschenform mit rundem Querschnitt, sondern mit annähernd rechteckigem oder quadratischem Querschnitt und möglicht ohne langen schlanken Hals.
Fallweise findet man genau solche Flaschen als Wegwerfprodukt für Mineral-/Tafelwasser, aber da ist die Qualität halt nur für 1x-Gebrauch ausreichend.

Habe mitllerweile alle Outdoor- und so ähnliche Händler abgeklappert, da gibt es scheinbar alles erdenkliche, vor allem bunte Designs, aber nix rechteckig/quadratisches.
Habe hier was passendes gefunden, aber das scheint nur ein Designprojekt zu sein, kein echtes Produkt: http://www.tech-blog.net/quadratische-flaschen-ein-neues-grunes-konzept/

Zwei Fragen nun:
- Hat Jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?
- Gibt es bei Euch in D eigentlich noch PET-Flaschen als Pfandflaschen? Bei uns in A sind das neuerdings allesamt nur mehr Wegwerfflaschen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz