Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX Simulation
  sol 106

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
Autor Thema:  sol 106 (494 / mal gelesen)
Latrine
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Latrine an!   Senden Sie eine Private Message an Latrine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Latrine

Beiträge: 140
Registriert: 01.07.2004

erstellt am: 21. Jul. 2016 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
Hallo Leute,

ich bin neu in NX und versuche eine nichtlineare Rechnung zu machen die ich mit R-Stab vergleichen will. Ich habe das Problem dass bei linearem und nichtlinearem Rechenlauf die gleiche Verformung herauskommt. Könnte sich das Textfile mal jemand mit Ahnung ansehen oder in NX laufen lassen und mir schreiben was da nicht stimmt. Ist ein kleines Modell.

vielen Dank

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikum - Berechnung und Konstruktion

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Solver1802
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Solver1802 an!   Senden Sie eine Private Message an Solver1802  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solver1802

Beiträge: 20
Registriert: 08.08.2016

Siemens NX 8.5 Advanced Simulation,
Scilab
Solid Edge

erstellt am: 09. Aug. 2016 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Latrine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Latrine,

ich habe mir die Textfile nicht angesehen. Jedoch wenn du beide Rechnungen durchführst und die Ergebnisse gleich sind, dann könnte es, es klingt ziemlich trivial, daran liegen, dass der elastische Bereich noch nicht überschritten wurde in dem das Hook'sche Gesetz noch gilt. Hast du denn ein Materialgesetz in Form einer Tabelle oder Ähnlichem definiert? Bzw. ist zusätzlich unter dem Einstellungen der Lösungen unter dem Reiter Parameter die große Verformung aktiviert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz