| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Rendering und Animation, ein Seminar am 12.05.2025
|
Autor
|
Thema: 3D-Modell und 2D-Fertigunszeichnung (649 mal gelesen)
|
Stloebig Mitglied Design Manager

 Beiträge: 14 Registriert: 11.01.2002 AutoCAD Mechanical 2016 Inventor 2016
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich versuche nur eine Zeichnung für einen Behälter erstellen zu müssen. Ich brauche aber sowohl ein 3D-Modell des Behälters (nur im Modellbereich) und eine 2D-Zeichnung mit Bemaßung und Schraffur im Schnitt. Danke im vorraus Liebe Grüße Stephan Löbig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
Dein Problem hast du leider nicht genannt ! sehe dir den Befehl "solprofil" mal an... Der gibt dir dann die 2D ableitung des 3d Modell´s. über denUmweg: verschiebares Ansichtfenster aktivieren zum Modellbereich, dann Befehl ausführen... Dein 3D Modell mußt du natürlich haben. Also : WAS ist denn jetzt dein Problem ? ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stloebig Mitglied Design Manager

 Beiträge: 14 Registriert: 11.01.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank erstmal für die Hilfe, ich habe es gleich mal ausprobiert. Du hast recht, ich müsste mein Problem genauer schildern. Also, bisher erstelle ich eine 2D-Zeichnung mit Wanddicken im Schnitt. Dann erstelle ich eine 3D-Zeichnung, indem ich die Bemaßung, Schraffuren und sonstige unnütze Dinge aus der Zeichnung entferne, Regionen bilde und dann diese um die Mittelachsen rotieren lasse. Wenn sich etwas ändert, dann muss ich sowohl die 3D-Zeichnung ändern, als auch die 2D-Zeichnung. Vergesse ich eine von beiden zu ändern, habe ich ein Problem. Mit dem Befehl "solprofil" kann ich jetzt zwar aus dem 3D Volumenmodell ein 2D-Modell entwickeln, aber keine Verknüpfung erstellen, oder ?!? Hab ich nun ein Problem oder nicht ;-) Zitat: Original erstellt von cadffm: Dein Problem hast du leider nicht genannt !sehe dir den Befehl "solprofil" mal an... Der gibt dir dann die 2D ableitung des 3d Modell´s. über denUmweg: verschiebares Ansichtfenster aktivieren zum Modellbereich, dann Befehl ausführen... Dein 3D Modell mußt du natürlich haben. Also : WAS ist denn jetzt dein Problem ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Barwart Mitglied
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.08.2002 Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB IV 2010
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
Genau das ist das Problem vom nackten ACAD. 3D Vollumenkörper kan man nur noch Positionieren und Vergrößeren bzw. Verkleinern jedoch kann man seine Form nur schwer ändern. Und das nicht in alle Dimensionen. ------------------ viglconsult tunneling & hydraulic engineering a-6780 schruns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wklemens Mitglied Systemingenieur
 
 Beiträge: 383 Registriert: 02.09.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
Es soll da so ein Programm geben, Mechanical Desktop 6 oder Inventor ... Dort funktioniert das ganze automatisch. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Barwart Mitglied
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.08.2002 Civil 3d 2010, WIN XP SP2, P4 3,6GHz, 3GB IV 2010
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
|
Stloebig Mitglied Design Manager

 Beiträge: 14 Registriert: 11.01.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ChristianSchwarzer Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 210 Registriert: 31.12.2001 ACAD 2009
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
|
Stloebig Mitglied Design Manager

 Beiträge: 14 Registriert: 11.01.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wklemens Mitglied Systemingenieur
 
 Beiträge: 383 Registriert: 02.09.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stloebig
Ist leider so. Mit purem AutoCAD ist halt 3D nur Spielzeug. Änderungen können daher nur sehr umständlich gemacht werden. Die Abhilfe ist sicher MDT6 oder Inventor Series. Es gibt auch Upgrades von AutoCAD auf Inventor! ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |