Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Engineering Base
  Erweiterte Reports-Vorlage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BDEW Kongress
Autor(16237) Thema:  Erweiterte Reports-Vorlage (536 / mal gelesen)
windoof-user
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von windoof-user an!   Senden Sie eine Private Message an windoof-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windoof-user

Beiträge: 256
Registriert: 14.10.2006

RUPLAN 4.80
EPLAN P8 2.3-2.6
ELCAD 7.10

erstellt am: 29. Mrz. 2023 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich brauche eure Hilfe weil ich einfach nicht weiterkomme.
Damit alle Report den gleichen Rahmen wie die Stromlaupläne habe, habe ich ein Blattvorlage vom Stromlaufplan genommen und den Typ von "Diagramm" auf "Report" umgestellt.

Jetzt habe ich mich an der Anleitung aus der Hilfe gehalten.
1. Layer anlegen "AucoXMLPreservedObjs"
2. Layereigenschaften "AucoXMLPreservedObjs" Sichtbar Drucken Aktiv (Hacken)"
3. Arbeitsblatt in Visio einfügen
4. dem Arbeitsblatt den Layer "AucoXMLPreservedObjs" zugewiesen

Alles abspeichere und dann mit dem Assistent "Erweiterte Report-Vorlage öffnen"

1. Alles von der Linken Seite außerhalb Rahmen in den roten "FirstRowPos" platziert.
2. Speichern

Weiter mit Visio

1. Verknüpfung zum Arbeitsblatt gelöscht.
2. Layereingeschaften "AucoXMLPreservedObjs" Sichtbar Drucken Aktiv (Deaktiviert Hacken raus)"

Das war meine Vorgehensweise, aber wenn ich mich jetzt z.B. auf den Ordner stelle von dem ich den Report benötige und RMT Neuer Report- Mein Report auswähle und dieser erstellt wird, ist dieser leer.

Weis jemand noch ein zwischenschritt oder welche Einstellungen ich vergessen habe zu machen?

Danke
Gruß Christian

------------------

I'm not here for your entertainment.

[Diese Nachricht wurde von windoof-user am 29. Mrz. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windoof-user
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von windoof-user an!   Senden Sie eine Private Message an windoof-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windoof-user

Beiträge: 256
Registriert: 14.10.2006

RUPLAN 4.80
EPLAN P8 2.3-2.6
ELCAD 7.10

erstellt am: 30. Mrz. 2023 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
in der Hilfe steht:
    Als Voraussetzung für die Erstellung derartiger Reportvorlagen, müssen Sie zunächst eine Blattvorlage kopieren, die die Attribute Assistentenname und Configuration Data besitzt und in der das Attribut Assistentenname den Wert AdvancedReports.Main.run hat. Wenn das Attribut nicht auf diesen Wert gesetzt ist, dann müssen Sie diesen Wert aus dem Kombinationslistenfeld des Attributs Assistentenname auswählen.

Wo stelle ich das ein, ich habe kein Assistentenname oder Configuration Data als Auswahl bei den Attributen

Danke
Gruß
Christian

------------------

I'm not here for your entertainment.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vincent1999
Mitglied
Systemingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Vincent1999 an!   Senden Sie eine Private Message an Vincent1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vincent1999

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2023

erstellt am: 11. Mai. 2023 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windoof-user 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

gibt es Neuigkeiten zu dem Thema? Ich wollte selbst gerade mit dem Report Assistenten arbeiten aber werde nicht so wirklich schlau daraus.

LG

Vincent

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windoof-user
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von windoof-user an!   Senden Sie eine Private Message an windoof-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windoof-user

Beiträge: 256
Registriert: 14.10.2006

RUPLAN 4.80
EPLAN P8 2.3-2.6
ELCAD 7.10

erstellt am: 12. Mai. 2023 06:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Vincent,
ja es gibt Neuigkeiten, gerade gestern früh habe ich mir die Attribute von einem Funktionierenden Report ausgelesen und da habe ich dann gesehen das das Attribut "Assistentenname" immer gibt ist halt einfach nicht beim Report öffnen sichtbar.
Habe es dann mit ein VBA Code gesetzt.
Das neu erstellte Report markieren und Macro laufen lassen.
Code:

Public Sub MacroIns()


Dim objStart As ObjectItem

Set objStart = Application.Selection(1)

objStart.Attributes.ItemByID(aucAttrMacroName).Value = "AdvancedReports.Main.run"
objStart.Store

End Sub


Gruß
Christian


------------------

I'm not here for your entertainment.

[Diese Nachricht wurde von windoof-user am 12. Mai. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vincent1999
Mitglied
Systemingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Vincent1999 an!   Senden Sie eine Private Message an Vincent1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vincent1999

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2023

erstellt am: 12. Mai. 2023 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windoof-user 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere es dann gleich mal aus und melde mich nochmal ob es geklappt hat.

BG
Vincent

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vincent1999
Mitglied
Systemingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Vincent1999 an!   Senden Sie eine Private Message an Vincent1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vincent1999

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2023

erstellt am: 15. Mai. 2023 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windoof-user 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

ich habe das Macro mal durch den Report durchlaufen lassen aber das spuckt immer nur Fehlermeldungen aus. Welche Version von Engineering Base verwendest du? (Ich arbeite auf der 2021)

Das Programm stoppt bei mir schon bei der ersten Zeile "Dim objStart As ObjectItem" mit der Meldung "Fehler beim kompilieren: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert"

Was mache ich falsch?

BG
Vincent

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vincent1999
Mitglied
Systemingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Vincent1999 an!   Senden Sie eine Private Message an Vincent1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vincent1999

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2023

erstellt am: 15. Mai. 2023 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windoof-user 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

"ObjectItem" ist ja ein benutzerdefinierter Datentyp, wo definierst du diesen? Laut google soll man bei der Fehlermeldung eine microsoft Datenbank mit aktivieren (im Verzeichnis), das habe ich gemacht und es funktioniert immer noch nicht. Ich habe auch eine Definition über Type versucht aber auch nicht so recht hinbekommen.

BG
Vincent

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windoof-user
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von windoof-user an!   Senden Sie eine Private Message an windoof-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windoof-user

Beiträge: 256
Registriert: 14.10.2006

RUPLAN 4.80
EPLAN P8 2.3-2.6
ELCAD 7.10

erstellt am: 18. Mai. 2023 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Vincent,
du bist irgendwie unter der falschen Umgebung und nicht in der EB Umgebung.
In deinem EB Projekt stellt dich unter Vorlagen->Blätter->"Dein Report den du erstellt hast" drauf.
Dann im EB Explorer Extras->Visual Basic Editor..-> Dann bei Module kannst dir ein Modul erstellen und dort den Code einfügen.
Beim aussteigen auf EB nicht Speichern.

Oder

Du machst dir unter Assistenten einen neuen VBA Projekt mit deinem Namen+Development und darunter machst dir ein Modul und dann fügst das Codefragment ein dann wird das unter dein VBA Projekt abgespeichert und du kann öfters darauf zugreifen.
Gruß
Christian

------------------

I'm not here for your entertainment.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz