Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Mechanical Desktop
  Etransmit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Etransmit (328 mal gelesen)
B.Ott
Mitglied
Dipl. Ing. Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von B.Ott an!   Senden Sie eine Private Message an B.Ott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B.Ott

Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 04. Apr. 2003 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Etransmit funktioniert wirklich super; aber nicht bei allen Zeichnungen. Bei manchen Zeichnungen stürzt MD6 auch reproduzierbar nach Aufruf von Etransmit ab. Weiss jemand den Grund dafür; oder wie man diesen Absturz umgehen kann?

Gruß

------------------
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mjjhahn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mjjhahn an!   Senden Sie eine Private Message an mjjhahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mjjhahn

Beiträge: 59
Registriert: 07.05.2002

-
-
-
-

erstellt am: 04. Apr. 2003 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B.Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe festgestellt das ich Abstürze habe wenn Zeichnungen dabei sind wo im Layout Ansichten gelöcht wurden vo denen noch abhängige Unteransichten bestehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26067
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 04. Apr. 2003 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B.Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

MDTMechanical Desktop macht beim eTransmit eine besonders gründliche Prüfung aller Daten, und realisiert dadurch etwaige versteckte Probleme, die sonst oft unbemerkt durchrutschen.
Wenn Du die betroffenen Dateien (meist die untergeordneten Xrefs) genauestens durchleuchtest, solltest Du auch händisch auf die Probleme draufkommen, diese bereinigen können und dann gehts!

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mkon3
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mkon3 an!   Senden Sie eine Private Message an mkon3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mkon3

Beiträge: 102
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 07. Apr. 2003 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B.Ott 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,
aktiviere unter
->Hilfsmittel ->Mechanical Einstellungen ->Einstellungen
unter Dateisicherheitsmaßnahmen die Option Desktopprüfung mit "IMMER".

Dann öffne die Datei die du mit ETransmit sichern möchtest erneut, und MDTMechanical Desktop durchsucht die ganzen XREF´s nach Fehlern.
Bei hilf es meistens. Es kommt aber auch auf die Größe des zu sichernden Projektes an. Ich habe vergeblich versucht ein Projekt mit ca. 3000 Teilen per ETransmit zu sichern. Ich habe auch festgestellt, dass importierte Fächenmodelle Probleme bereiten.

Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen.

CUSee you = Wir sehen uns

------------------
MKON

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B.Ott
Mitglied
Dipl. Ing. Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von B.Ott an!   Senden Sie eine Private Message an B.Ott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B.Ott

Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002

Inventor 2010
SolidWorks 2008

erstellt am: 07. Apr. 2003 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, es lag wohl an importierten Flächenmodellen (Festo Zylinder).
Vielen Dank

------------------
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz