Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Tür- und Gehäuseanschlüsse verlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
Autor Thema:  Tür- und Gehäuseanschlüsse verlegen (460 / mal gelesen)
EPLAN22
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von EPLAN22 an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN22

Beiträge: 65
Registriert: 04.02.2023

erstellt am: 01. Nov. 2023 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bekomme folgende PE- Einzeladerverbindungen nicht im Pro Panel verlegt:
Es handelt sich um PE Türanschlüsse oder Montageplattenanschlüsse die als PE-Geräteanschluss im Stromlaufplan dargestellt werden und per Einzelader auf einen PE Klemmen verlegt werden.
Das ProPanel kann diese Drähte nicht verlegen/routen, da die Tür- und Geräteanschlusspunkte nicht im ProPanel platziert sind.
Aktuell bekomme ich für diese Punkte immer die Fehlermeldung auf Stromlaufplanseite "Quelle/Ziel" ist nicht platziert und auf ProPanel Seite
die "allpolige Verbindung konnte nicht verlegt werden".

Habt ihr hierfür eine Lösung wie ich auch diese Verbindungen im ProPanel geroutet bekomme?

[Diese Nachricht wurde von EPLAN22 am 01. Nov. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RemmeT
Mitglied
CAE-Key Account

Sehen Sie sich das Profil von RemmeT an!   Senden Sie eine Private Message an RemmeT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemmeT

Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2023

erstellt am: 06. Nov. 2023 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN22 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder du platziert auch die Anschlüsse und die Strecken dort hin oder du filterst im Prüflauf diese Drähte heraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas. M.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas. M. an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas. M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas. M.

Beiträge: 33
Registriert: 27.09.2004

EPLAN P8 2.5
RUPLAN 4.60

erstellt am: 06. Nov. 2023 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN22 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben als Dummy einen Ringkabelschuh als Artikel erfasst, den wir im Bauraum am Erdungsbolzen platzieren. Dieser Ringkabelschuh erhält dann das BMK des Erdungsbolzens. So lassen sich die Erdungsleitungen im Bauraum verlegen.
Je nach Lage fügen wir noch entsprechende Strecken ein oder verdrahten frei im Bauraum.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz