Autor
|
Thema: PE und N Zeichnen (493 mal gelesen)
|
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem/ Frage. Wie schaffe ich es, dass der N-Leiter Blau und der PE-Leiter grün strichliert gezeichnet wird? Man kann doch in den Einstellungen für jedes Potential ein eigene Darstellung wählen oder? Danke im Voraus, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.8 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
Moin, das kannst du in der Ebenenverwaltung deines Projektes einstellen. Ab 2.9 findest du die unter Projektdaten -> Ebenenverwaltung. Bei vorherigen Versionen ist diese unter Optionen -> Ebenenverwaltung zu finden. Dort findest du dann unter Symbolgrafik -> Verbindungssymbole -> Autoconnecting deine Potentialtypen N und PE und kannst dort dann die Darstellung des jeweiligen Potentials anpassen. Gruß Patrick ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Danke sehr der Tipp hat mir sehr geholfen, jedoch hätte ich noch eine schnelle Frage. Weiß jemand wie man die Abbruchstellen davon abhalten kann sich Anlagen übergreifend zu verbinden? Ich habe 2 Anlagen in denen ich das selbe BMK habe bei Abbruchstellen und diese verbinden sich obwohl sie das nicht sollten. Danke PS.: Ich benutze Eplan P8 2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.8 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
|
Croonain Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 08.11.2019 EPLAN Electric P8 - Professional 2.7 HF2 2.8
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
Hallo d.moeseneder, wenn du 2 Anlagen hast, dann hast du wahrscheinlich auch 2 Einbauorte oder? Bei den Abbruchstellen kannst du beim vollständigen BMK die Einbauorte deinen Anlagen entsprechend anpassen. Vorrausgesetzt ist, dass du unter deinen Projekteigenschaften - Struktur - Abbruchstellen den Einbauort ausgewählt hast. ------------------ --------- Gruß Croonain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
 
 Beiträge: 268 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.moeseneder
Moin, das könnte verschiedene Ursachen haben: A) In den Eigenschaften des Projektes ist bei Abbruchstellen eine für Dich "ungünstige" Struktur eingestellt. (im Menü: Projekte > Eigenschaften auf dem Reiter Struktur unten bei Abbruchstellen) B) Es ist ein Projekt mit "älterer" Struktur. Dort gab es eine Eigenschaft "Übergeordnet" bei den Abbruchstellen. An der gleichen Stelle wie bei A) ist rechts neben der Strukturauswahl bei den Abbruchstellen eine Checkbox "Übergeordnet". Die ggf. bitte abwählen. Details zu übergeordnet findest Du unter: Registerkarte Struktur Viel Spaß, LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
d.moeseneder Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.03.2019 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 23. Jun. 2020 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|