Autor
|
Thema: Eigenschaften extern bearbeiten (452 mal gelesen)
|
Croonain Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 08.11.2019 EPLAN Electric P8 - Professional 2.7 HF2 2.8
|
erstellt am: 03. Jun. 2020 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin dabei Eigenschaften Extern zu bearbeiten. Soweit klappt auch alles. Sobald ich aber einen Gerätekasten mit Geräteanschlüssen dabei habe, wird meine Liste 5 mal so lang als sonst, da bei jedem Geräteanschluss eine neue Zeile entsteht.. Ist es möglich die Geräteanschlüsse nicht zu exportieren? In der Standartvorgabe durch EPLAN kommen diese automatisch durch die Funktionsdefinition, Funktionsgruppe und -kategorie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 03. Jun. 2020 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Hallo, erstelle dir doch einen Filter im Betriebsmittelnavigator welcher nur Gerätekästen oder eben keine Geräteanschlüsse, dann dort alles markieren und exportieren. ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 08.11.2019 EPLAN Electric P8 - Professional 2.7 HF2 2.8
|
erstellt am: 03. Jun. 2020 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 03. Jun. 2020 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
Ja dann musst du ein neues Schema anlegen und hier den Objekttyp Kabel auswählen, dann am besten wieder einen Filter , aber diesmal im Kabelnavigator auf Funktionsdefinition "Kabel oder Schirm" filtern gleiches gilt für Klemmen da musst du ein neues Schema anlegen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 08.11.2019 EPLAN Electric P8 - Professional 2.7 HF2 2.8
|
erstellt am: 04. Jun. 2020 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ah okay verstehe Ich habe mittlerweile ein paar Anpassungen an den kopierten Vorlagen gemacht. Nun bekomme ich wenn ich die Daten wieder importieren möchte einen Namenskonflikt.. Name darf integriertem Namen nicht gleichen. Alter Name: _FilterDatabase Neuer Name: Was genau hat das zu bedeuten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 05. Jun. 2020 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Croonain
also so genau weiß ich das nicht, ich hatte bei diversen Auswertungen auch schon diesen Fehler, aber da war dann meist ein Makro im Hintergrund gewesen und es gab hier Probleme bei den verwendeten Variablen oder den Namen der Tabellenblätter, Namenskonflikt in Excel------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |