Autor
|
Thema: Artikelsummenstückliste Gesamtmenge ist doppelt (1017 mal gelesen)
|
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 16. Aug. 2019 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich habe irgendwo eine komische Einstellung drin: Bei mir erscheinen auf einer Montageplatte platzierte Klemmen plötzlich doppelt in der Artikelsummenstückliste (doppelte Anzahl). Einmal wohl aus dem Schema und einmal aus der Artikelplazierung auf der MP. Habe schon eine Weile gesucht, wo das Problem sein könnte, aber sehe es nicht. Auch im Schaltschrank Navi habe unter dem Reiter "Alle Artikel" die Klemmen plötzlich zwei mal und mit einem roten Punkt. Kann mir jemand einen Tipp geben? Besten Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Mitglied
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.7.3 HF10
|
erstellt am: 16. Aug. 2019 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darlington
|
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 18. Aug. 2019 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi HOC Das habe ich getan. Ändert nichts, die Ansicht im 2D-Schaltschrankaufbau Navi ist immernoch dieselbe und Klemmenanzahl in der Artikelsummenstückliste ist ebenfalls noch doppelt. Ich verstehe eifnach nicht, warum mir diese Artikelplatzierungen in der Summenstückliste erscheinen.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Mitglied
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.7.3 HF10
|
erstellt am: 18. Aug. 2019 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darlington
Zitat: Original erstellt von darlington: ...Das habe ich getan. Ändert nichts..
Beim Platzieren ziehst du die Klemmen aus dem 2D-Navi auf die Montageplatte? Somit sollte es keine Fehler zwischen sichtbaren BMK und ident. BMK geben  Also suchen wir das Problem im Stromlaufplan z.B. Funktionsschablone / Funktionsdefinition Mach doch mal ein Bild von -X1 im Klemmen-Navi ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 21. Aug. 2019 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, ich ziehe die Klemmen aus dem 2D-Navi die Montageplatte. Ich wähle Klemme absetzten auf Tragschiene. ok habe die Klemmen wieder gelöscht und wieder platziert. Ändert sich leider nichts. Lustigerweise erscheinen die Klemmen auch als nicht platziert?! S.h. Bilder Zuerst habe ich die Klemmen gelöscht und dann wieder platziert (s.h. beide Bilder). Warum erscheinen eigentlich rote Punkte bei den Klemmen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 21. Aug. 2019 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darlington
Hallo, die mit dem roten Punkt sind Zitat: Betriebsmittel, die im Bauraum platziert, aber nicht im Schaltplanprojekt enthalten sind, werden durch das Icon gekennzeichnet
siehe auch Dialog 3D-Montageaufbau-Navigatores scheint so als würden deinen Platzierten Klemmen die Anschlussnummer fehlen, du kannst dies nachträglich eintragen, dann sollte der rote Punkt verschwinden und auch in der Auswertung die Artikelmenge passen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 21. Aug. 2019 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, danke für diesen Hinweis. Hmm, also die Klemmennummer ist jeder Klemme zugewiesen s.h. Schema.. Diese Klemme ist etwas speziell, da IO-Klemme. Aber die anderen sehen identisch aus, auch wenn nur eine Klemme (keine Mehrfachklemmen) vorhanden ist.. Und jede erhält den roten Punkt sobald ich sie platziere.. Nichtplazierte Klemmen werden auch nicht als platziert abgebucht, wenn ich sie platziere. Ich kann sie sooft platzieren wie ich will.. Dieses Verhalten hatte ich so noch nie [Diese Nachricht wurde von darlington am 21. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 391 Registriert: 15.08.2010 P8 ... 2.9 Prof. Siegraph ET/CAE Eagle ASM
|
erstellt am: 21. Aug. 2019 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darlington
|
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1558 Registriert: 23.04.2003 Eplan Electric P8 2.9 SP1 Prof.
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darlington
|
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie sieht das aus wenn Du die nicht einzeln sondern als Komplette Klemmenleiste Platzierst?Dann scheint alles korrekt zu funktioieren! s.h. Bild. Die Funktionsdefinition deiner Artikelplatzierung stimmt nicht mit der Funktion überein. Du hast absolut Recht. Hast du eventuell eine Idee warum dass so ein könnte?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
darlington Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 15.01.2010 P8 2.8
|
erstellt am: 22. Aug. 2019 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe weiter herumprobiert und herausgefunden, dass es mit einer Einstellung in der Artikeldatenbank zu tun hat. Dort muss beim Artikel unter Produktgruppe, der Eintrag "Klemmen" ausgewählt sein. Ich importiere diese Datenbank jeweils direkt aus unserem ERP mittels CSV import. War bisher kein Problem, dass dort anstatt "Klemmen" allgemein stand.. Alle anderen Geräte (Schütze, LS etc., sind ebenfalls unter Allgemeines Betriebsmittel in der Artikeldatenbank und werden problemlos platziert. Bei den Klemmen scheint er die Produktgruppe aus der Artikeldb zu übernehmen. Hmm.. [Diese Nachricht wurde von darlington am 22. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |