Autor
|
Thema: Größe von EPLAN Markt (877 mal gelesen)
|
ThMue Mitglied M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
   
 Beiträge: 1272 Registriert: 22.10.2013
|
erstellt am: 28. Nov. 2018 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, eine allgemeine Interessensfrage. Wie groß ist den der EPLAN Markt? Sprich wie viele User/Lizenzen gibt es den in etwa? Wie groß ist der gesamt Markt von CAE Systemen? Damit könnte ich Abschätzen wie viel % der EPLAN Anteil ist. Dazu wäre es für mich von Interesse wie sieht es Deutschlandweit aus, Europaweit, USA und Weltweit? Habe leider nichts im Internet dazu gefunden - außer ganz alte Statistiken. Für Infos wäre ich dankbar wenn es überhaupt irgendwas gibt. Liebe Grüße Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 156 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2.8 HF3 ePlan P8 Cogineer V2.8 HF3
|
erstellt am: 28. Nov. 2018 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Mitglied M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
   
 Beiträge: 1272 Registriert: 22.10.2013
|
erstellt am: 29. Nov. 2018 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Mr.Heli, ja muss ja irgendwie klappen. Es wurden 150 Seiten und laut Betreuer "Überragend" - mal schauen. kommende Woche Abschlusspräsentation dazu. Danke für den Link dann schau ich da mal rein die Tage. Liebe Grüße Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 2610 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 alle Prof.
|
erstellt am: 29. Nov. 2018 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Also zu Junden kann ich dir folgendes sagen: Fast alle Automobilisten haben EPLAN. Außer Koreaner (das weis ich nicht) dürften alle es haben. Egal in welchem Land. Einige davon auch Fluid. EPLAN lebt von dem was sie sich früher aufgebaut haben. Mittlerweile sind alle Systeme fast gleich und EPLAN tut kaum wirklich neue Dinge "entwickeln". Seit 2.2 gibt es kaum was richtig wichtiges neues. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
falohh Mitglied Engineering
 
 Beiträge: 102 Registriert: 22.02.2006 Eplan Electric P8 2.7 HF1 Eplan 5.7 SP1 WSCAD SUITE Professional
|
erstellt am: 29. Nov. 2018 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von django: Mittlerweile sind alle Systeme fast gleich
 zwischen EPLAN und dem Rest sind Welten, wenn man mehr erwartet als nur Schaltplanseiten zu "zeichnen" ------------------ Eplan Electric P8 2.7 HF1 Eplan 5.7 SP1 WSCAD SUITE Professional Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |