Autor
|
Thema: EPLAN Support (1883 mal gelesen)
|
ThMue Mitglied M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
   
 Beiträge: 1272 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.8 + alle Addons
|
erstellt am: 28. Mrz. 2018 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sehe ich das richtig ... 5 Jahre alt und die Software wird nicht mehr supported? Bei EPLAN 5 verstehe ich das ja ... aber bei P8 ?! Alle untenstehenden Dateien werden NICHT mehr durch den EPLAN Support / EPLAN Hotline supported. Bitte setzen Sie sich mit ihrem EPLAN Ansprechpartner bzgl. eines Updates in Verbindung. EPLAN Plattform, Version 2.3 Hotfix 4 EPLAN Plattform, Version 2.3 Hotfix 3 EPLAN Plattform, Version 2.3 Hotfix 2 EPLAN Plattform, Version 2.3 Hotfix 1 EPLAN Plattform, Version 2.3 EPLAN Plattform, Version 2.2 Hotfix 1 EPLAN Plattform, Version 2.2 EPLAN Plattform, Version 2.1 SP1 EPLAN Plattform, Version 2.1 EPLAN Plattform, Version 2.0 Service Pack 1 EPLAN Plattform, Version 2.0 EPLAN Plattform, Version 1.9 Service Pack 1 Hotfix 1 EPLAN Plattform, Version 1.9 Service Pack 1 EPLAN Electric P8, Version 1.9 Hotfix 1
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 28. Mrz. 2018 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Hallo, und was ist mit 1.7 und 1.8? Woher hast du diese Information? Immerhin folgt man da dann wohl der Philosophie, die auch dem Data Portal zugrunde liegt. Die jährlichen Veränderungen, ich vermeide bewusst Verbesserungen, kann man an den Fingern abzählen. Die schnellen Versionssprünge sind zum großen Teil die Schuld von uns Usern: Immer gleich auf die neueste Version aufspringen. Kann ja auch an der Schulung des Supporterpersonals liegen, seit die externen alle geschasst wurden. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 28. Mrz. 2018 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
hallo, das ist nichts neues und wahrscheinlich der hundertste beitrag über diese thema. war in der Vergangenheit schon so. Problem besteht bei einer Version. lösung ist, dass das Problem in der aktuellen oder der in 5 Monaten aktuellen nicht mehr besteht. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 156 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2.8 HF3 ePlan P8 Cogineer V2.8 HF3
|
erstellt am: 28. Mrz. 2018 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Mitglied M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
   
 Beiträge: 1272 Registriert: 22.10.2013
|
erstellt am: 28. Mrz. 2018 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich war nur ein wenig erschrocken, da eplan 5 gefühlt 200 jahre supported wurde und P8 jetzt nicht soooo alt ist. es stand dabei version 2.7 bis 2.4 wird supported und die anderen wurden nicht supported ... was vor 1.9 ist - keine ahnung ... ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 483 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.7 Professional Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 03. Apr. 2018 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von ralfm: Die jährlichen Veränderungen, ich vermeide bewusst Verbesserungen, kann man an den Fingern abzählen. Die schnellen Versionssprünge sind zum großen Teil die Schuld von uns Usern: Immer gleich auf die neueste Version aufspringen.
Also ich möchte schon, dass das Produkt ständig weiterentwickelt wird. Und warum dann nicht die Fehlerbeseitigungen, Neuerungen und Verbesserungen auch zeitnah weitergeben? An der 2.7 schätze ich z.B. ungemein, dass man in den Schaltzeicheneigenschaften die Ansicht der Artikelkarte anpassen kann. (...nicht schätze ich, wenn der Import von 5.70 gestrichen wird! Aber das ist ein anderes Thema.) Und ich verstehe auch ehrlich gesagt das Festhalten von Usern an Uralt-Versionen nicht! Wir steigen so jede 2.Version mit um. Trotzdem zeigt es wenig Feingefühl von EPLAN, das gleich 'Einstellung des Supports' zu nennen. Wäre es so schlimm zu sagen: "Das Problem wurde mit der folgenden Version gelöst."??? Die alten Supportler hätten das locker drauf gehabt!
------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1359 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 2.9 Windows 10
|
erstellt am: 03. Apr. 2018 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
das Festhalten an alten Versionen wird meist durch große Konzerne verursacht. Ich durfte dieses Frühjahr einem großen KFZ-Hersteller auf Basis von 2.3 unterstützen. Und die machen das ja nicht aus mangelndem Willen sondern aus der Trägheit großer Konzerne heraus, 64bit etc... Da bleibt dem Lieferanten nichts anderes übrig als zu liefern was gefordert wird. Und wenn es dann in dieser Version ein Problem gibt ist es schon schwer daneben keine Unterstützung mehr zu kriegen. ------------------ Gruss Susi
*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 03. Apr. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |