Autor
|
Thema: P8 2.6: Verbindungsdefinition ohne Querschnitt (968 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3375 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 31. Mrz. 2017 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 207 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 03. Apr. 2017 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Moin, wenn ich auf einer Verbindung (Eigenschaften) die Anzeige verändere (z.B. Verbindungsquerschnitt auf unsichtbar)und diese Eigenschaftsanordnung speichern möchte, habe ich die Möglichkeit, bei "Als Standard für Verbindungen verwenden" und "Als Standard für Kabelverbindungen verwenden" einen Haken zu setzen, anschließend wird das standardmäßig entsprechend platziert. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3375 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Apr. 2017 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 207 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 04. Apr. 2017 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3375 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 04. Apr. 2017 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 207 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 05. Apr. 2017 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, ich habe es einfach noch mal ausprobiert, da es bei mir aber einfach so funktioniert hat, kann ich zum Scheitern nichts sagen. Wenn ich jetzt eine Ader aus dem Navigator platziere, ist automatisch das von mir gespeicherte Ansichts-Schema eingestellt. Aber natürlich alles nur in dem Projekt in dem ich es erstellt habe, ist ja eine Projekteinstellung und müsste man ex- und importieren, wenn es sich hat bewährt hat. Ein andere Möglichkeit ist auch, in der Ebenenverwaltung den Text der Ebene des Querschnitts auf unsichtbar zu stellen. Das hat den Vorteil, man kann bei der Bearbeitung in Eplan die Querschnitte sehen kann, beim Ausdruck werden sie aber nicht angezeigt. Auch die Ebenen-Einstellungen kann man recht einfach exportieren und importieren und es wirkt sich sofort auf das ganze Projekt aus. Wenn man weiß, was man so getan hat, kann man sich dabei unerwünschte Nebenwirkungen ersparen und dabei mächtige Änderungen durchziehen. (Allerdings arbeite ich noch mit Ver. 2.4, was aber keinen so großen Unterschied machen sollte) Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3375 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 05. Apr. 2017 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
HOC Mitglied
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.7.3 HF10
|
erstellt am: 09. Apr. 2017 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: ...Kann man das nicht irgendwo einstellen, das in diesem Fall KEIN Querschnitt angezeigt wird..
Hallo Heiko, dieses Problem kenne ich auch und ich möchte nicht mit irgendwelchen zusätzlichen Schemas Daten auf unsichtbar setzen, die ich gar nicht benötige. Beim Kabel steht der Querschnitt eh schon dabei. Ich habe bei allen Standardkabel in der Funktionsschablone die Felder Verbindungsquerschnitt geleert. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |