Autor
|
Thema: Querverweise am Betriebsmittel (1018 mal gelesen)
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 122 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.8
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich habe grad einen Funkempfänger gezeichnet. In dem Empfänger sind mehrere Relais, die ich jetzt im Symbol dargestellt habe. Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich jetzt ein Relais auf einer Anderen Seite nutze, möchte ich den Wechslerkontakt dort darstellen und beim Betriebsmittel soll dann der Querverweis unter dem Jeweiligen Relais angezeigt werden. Wie mache ich das? Habe mich hoffentlich einigermaßen ausgedrückt. Beste Grüße Hagen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sahlina Mitglied Energieelektronikerin
 
 Beiträge: 136 Registriert: 27.05.2008 Eplan 5.70 SP 3 Eplan P8 2.3.5 Professional Eplan P8 2.5.4 Professional
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
Hallo, sehe ich das richtig, das Du in einem Gerätekasten Geräteklemmen geseztz hast und die Relaiskontakte nur Grafik sind? Du müßtest die Kontakte als Symbol zeichnen. Zum Beispiel Wechslerkontakt. Diesen dann als Paarquerverweis deklarieren. Dann kann auch am entsprechenden Kontakt der Querverweis angezeigt werden. LG Alina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 122 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.8
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sahlina Mitglied Energieelektronikerin
 
 Beiträge: 136 Registriert: 27.05.2008 Eplan 5.70 SP 3 Eplan P8 2.3.5 Professional Eplan P8 2.5.4 Professional
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
Hallo, beim Allpoligen Kontakt einfach mal die Anzeigeneinstellung auf Standardvorgabe zurücksetzen?! Beim internen Paarquerverweis kannst Du ja die Querverweisanzeige auch so konfigurieren wie Du willst. Angezeigt wird er ja. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 122 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.8
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 06. Mrz. 2017 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
Hallo Hagen, hat Alina's Tip geholfen oder war es wan anderes? Vielleicht sucht ja noch einmal jemand danach, danke. ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 06. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |