Autor
|
Thema: Lücke in Symbolbibliothek SPECIAL bei steckbaren Geräteanschlüssen? (756 mal gelesen)
|
Hiersemann-FU Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.03.2016 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3 Build: 7352 EPLAN Electric P8 - Professional 2.5 Build: 9380 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In der Symbolbibliothek SPECIAL gibt es für Geräteanschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen die Symbole 408/DCPP3 und 411/DCPP0. Beide Symbole haben jeweils einen Anschluss. Der Anschluss befindet sich aber bei beiden Symbolen immer an der Stecker- bzw. Buchsenseite (siehe Bild). Wenn man sich aber die gängigen Geräte ansieht z.B. PNOZmulti müsste sich der Anschlusspunkt für den Draht an der Schraubklemme befinden. Die Symbolbibliothek SPECIAL kann vom Nutzer nicht geändert werden. Ein entsprechendes Symbol mit 2 Anschlüssen gibt es auch nicht. Ich habe somit keine Möglichkeit gefunden die Geräteanschlüsse korrekt darzustellen. Bei den Makros aus dem Dataportal z.B. Pilz sind die Geräteanschlüsse meiner Meinung nach nicht korrekt dargestellt. Wie seht ihr das bzw. hat jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1558 Registriert: 23.04.2003 Eplan Electric P8 2.9 SP1 Prof.
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiersemann-FU
Das ist aber deine persönliche Interpretation des Symbols, für mich ist der Kreis kein Schraubanschluss sondern allgemein ein Geräteanschluss mit davor gebautem Steckverbinder und somit ist das vollkommen OK so. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.5.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3)
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiersemann-FU
Wenn du unbedingt ein anderes Symbol haben willst kannst du dir ja ein eigenes Symbol in einer eigenen Bibliothek anlegen. Ich stimme F.S. zu das es deine persöhnliche Interpretation ist und würde eher die bestehende Symbole verwenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiersemann-FU
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hiersemann-FU
|

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Hiersemann-FU Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.03.2016 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3 Build: 7352 EPLAN Electric P8 - Professional 2.5 Build: 9380 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info. In unserer 2.5er Symbolbibliothek haben wir das Symbol aber nicht gefunden. Kann sein das wir noch mit der 2.3er Symbolbibliothek arbeiten und auf die 2.5er aktualisieren müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |