Autor
|
Thema: Funktionale Zuordnung entfernen (1430 mal gelesen)
|
dmmeyer Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 30.06.2016 Hardware Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU X5650 2,66GHz RAM: 12GB<P>Betriebssystem Windows 7 Professional 64-Bit SP1<P>EPLAN Electric P8 - Professional (64-Bit) Version 2.4 HF4<P>Grafik Grafikkartentyp NVIDIA Quadro FX 1800 Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4351 MB Dedizierter Grafikspeicher 768 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3583 MB Grafikkarten-Treiberversion 9.18.13.4181 Auflösung des primären Monitors 1920x1080 Auflösung des sekundären Monitors 1920x1080 DirectX-Version DirectX 10
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor einiger Zeit ein Projekt incl. der funktionalen Zuordnung angelegt. Die funktionale Zuordnung wird jedoch nicht benötigt.. nun habe ich die Kabelnamen exportiert und sehe im vollständigen Namen nun das: Istzustand ===GS3+01-FT10.M1W1 die ersten beiden Gleichzeichen sind nicht erwünscht -> Sollzustand =GS3+01-FT10.M1W1 besteht die Möglichkeit die funktionale Zuordnung im nachhinein zu löschen/ausblenden oder entfernen? Vielen Dank für Eure Mühen im Voraus! Liebe Grüße Dennis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StaDo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 80 Registriert: 05.05.2010 Eplan Electric P8 Professional 2.6 Build: 10713 Eplan Electric P8 Professional 2.7 Build: 11647 Eplan 5.70 Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 3 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmmeyer
Hallo, probiers mal über die Projektverwaltung und dann den Reiter Struktur - anschließend auf Bearbeiten. Dort kannst du die Erweiterte Referenzkennzeichnungen einstellen. ------------------ Grüße aus der Oberpfalz. _________________________ C'est pas la mer à boire. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dmmeyer Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 30.06.2016 Hardware Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU X5650 2,66GHz RAM: 12GB<P>Betriebssystem Windows 7 Professional 64-Bit SP1<P>EPLAN Electric P8 - Professional (64-Bit) Version 2.4 HF4<P>Grafik Grafikkartentyp NVIDIA Quadro FX 1800 Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4351 MB Dedizierter Grafikspeicher 768 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3583 MB Grafikkarten-Treiberversion 9.18.13.4181 Auflösung des primären Monitors 1920x1080 Auflösung des sekundären Monitors 1920x1080 DirectX-Version DirectX 10
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 365 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.7 HF2 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 30. Jun. 2016 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmmeyer
Das findest du in den Projekteigenschaften... Projekt -> Eigenschaften Dort kannst du im Reiter Struktur je Betriebsmittelkatigorie einstellen, welches Strukturkennzeichen identifizierend oder nicht verwendet wird. Wenn du beim Kabel also die Funktionale Zuordnung (==) nicht brauchst, stellst du die bei der 3-Punkte Auswahl auf "nicht verfügbar" Grüßen
------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |