Autor
|
Thema: Kontaktspiegel fehlt (1446 mal gelesen)
|
Kraftakt Mitglied Elektroniker / Geschichtsstudent
 Beiträge: 6 Registriert: 07.04.2016 Eplan Electric P8 2.5 HF4
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe User vom CAD.DE Forum, ich bin ganz neu hier, lese schon einige Zeit mit, aber habe auf meine Frage keine passende Antwort im Forum gefunden. Ich kämpfe derzeit mit folgendem Problem: Auf Seite 1 habe ich Schütze -K1.1, -K2.1, -K3.1 und -K4.1, platziere ich nun einen Schließerkontakt -K1.1 (13/14) auf Seite 1, wird mir der Kontaktspiegel, wie auch der Querverweis unterhalb des Schützes, wie auch am Schließerkontakt angezeigt. Platziere ich diesen Kontakt aber auf Seite 2, erhalte ich weder Kontaktspiegel, noch Querverweis. Ich habe bereits andere Nummerierungen für die Schütze und Schließer gewählt, leider ohne Erfolg Vielen Dank jetzt schon mal!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraftakt
Hallo, ich prüfe immer zuerst den Betriebsmittelnavigator, hat sich hier etwas verändert? z.B. könnten die Kontakte aus irgendeinem Grund ein neues BMK bekommen haben, im zweiten Schritt hilft auch Verbindungen aktualisieren ggf. mit gedrückter Shift taste ( = Projektweit) manchmal aktualisiert eplan die Darstellung nicht sofort ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 582 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Select V.2.6 Elcad 7.2.1 Eplan P8 Compact V.2.7 (Hausgebrauch)
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraftakt
|
Kraftakt Mitglied Elektroniker / Geschichtsstudent
 Beiträge: 6 Registriert: 07.04.2016 Eplan Electric P8 2.5 HF4
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Marco, in dem Betriebsmittelnavigator habe ich auch schon geschaut und der platzierten Schließer wird nicht als BM des Schützes erkannt (warum auch immer). Er erkennt dies nur, wenn ich den Schließer zum zugehörigen Schütz auch auf der gleichen Seite platziere. Wenn ich den Schließer dann ausschneide und auf eine andere Seite platziere, wird er wieder nicht als BM erkannt.  Auch ist der Schließer nicht als Hauptfunktion deklariert, die Hauptfunktion hat ja die Spule bzw. das Schütz. Zitat: Original erstellt von ew700441: Hallo, ich glaube es wäre ratsam mal Bilder von den Eintragungen zu schicken. Hast du den Kontakt separat gesetzt, aus "Einfügen" > "Symbol" oder aus dem Betriebsmittelnavigator?Gruß Roman
Hi Roman, Screen ist angehängt. Den Kontakt habe ich ganz normal Über Einfügen/Symbol -> Schließerkontakt eingefügt. Bei allen von mir verwendeten Schließern. Edit//: ich habe -K1.1 bis -4.1 mal in -K5 bis -K8 umbenannt, weil ich mir Besserung erhoffte, leider ohne Erfolg. Also nicht irritieren lassen. ------------------ Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. - Ghandi [Diese Nachricht wurde von Kraftakt am 03. Mai. 2016 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Kraftakt am 03. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 582 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Select V.2.6 Elcad 7.2.1 Eplan P8 Compact V.2.7 (Hausgebrauch)
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraftakt
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
  
 Beiträge: 977 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 Build 14228 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kraftakt
Guten Morgen Kraftakt, Wenn Du auf die Spule doppelklickst, was steht dann im ersten Register bei "Vollständiges BMK"? .. und wenn Du das beim Schliesser auch machst, was steht da bei "Vollständiges BMK"? Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraftakt Mitglied Elektroniker / Geschichtsstudent
 Beiträge: 6 Registriert: 07.04.2016 Eplan Electric P8 2.5 HF4
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So funktionierts! Scheint wohl ein Bug der Version 1.9 zu sei. Bekomme erst in einigen Wochen 2.5 (wenn die Geschäftsleitung es endlich genehmigt). Herzlichen Dank ew700441, hast mir sehr geholfen!  ------------------ Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. - Ghandi [Diese Nachricht wurde von Kraftakt am 03. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
Kraftakt Mitglied Elektroniker / Geschichtsstudent
 Beiträge: 6 Registriert: 07.04.2016 Eplan Electric P8 2.5 HF4
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christof G: Guten Morgen Kraftakt,Wenn Du auf die Spule doppelklickst, was steht dann im ersten Register bei "Vollständiges BMK"? .. und wenn Du das beim Schliesser auch machst, was steht da bei "Vollständiges BMK"? Gruß Christof
Spule: =+H7.3+EG+UH4-K6 Schließer: =+H7.3+EG+UH4-UC4-K7
Nun sehe ich den Fehler... die Schließer sind falsch zugeordnet.  Da scheint sich das Betriebsmittel -UC4 eingeschlichen zu haben, welches eigentlich ein ein Siemens Bedienelement darstellt. Es war wohl ein Tippfehler, denn die Schließer befinden sich in +UH4. Es kann manchmal so einfach sein. Danke Christof! ------------------ Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. - Ghandi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |