Autor
|
Thema: Initiatorkabel mit PE-Ader belegen (1368 mal gelesen)
|
swf369 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 18. Aug. 2014 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe ein Initiatorenkabel 4x 0,34mm² mit den Adern ws, br, gn, ge in Verwendung. Dieses Kabel möchte ich für den Anschluss eines Ölfilters nehmen. Der Filter hat einen PE-Anschluss. Ich habe jetzt die gelbe Ader als PE verwendet. Damit bekomme ich Probleme beim Prüflauf. Was muss ich noch machen, dass die Anwendung sauber wird? Vielen Dank im Voraus. Gruß Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Mitglied Konstruktion Elektroplanung
   
 Beiträge: 1421 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 8192MB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 18. Aug. 2014 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swf369
sicherlich ist in der Funktionsdefinition die Gelbe Ader nicht als PE sondern als Undefiniert, um den Fehler zu beseitigen müsstest du am PE-Anschluss des Ölfilters unter Logik den Potenzialtyp umstellen auf undefiniert, ggf. noch am Verbindungsdefinitionspunkt die Strichpunktlinie zur Kennzeichnung des PE einstellen (Karteireiter Verbindungsgrafik) ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 18. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swf369 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank HKXVZBi, ja, das ist die eine Möglichkeit, den Prüflauf sauber zu bekommen. Ich suche aber die andere Möglichkeit. Und zwar möchte ich diese eine Applikation als Ausnahme kennzeichnen. Es gibt doch die Einstellung unter Kabel Eigenschaften "Mehrere PE-Adern zulassen". Dort kann ich ein Häkchen setzen. So in der Art suche ich eine Lösung. Also, das Kabel wird "normal" verwendet und wenn ich eine Ader als PE nutzen möchte, dann kennzeichne ich die Ausnahme irgendwie. Das ist meine Vorstellung. Vielen Dank für weitere Vorschläge. Viele Grüße Silvio
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 365 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.7 HF2 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swf369
Hai auch! so wie ich dich verstehe ist doch das Problem, das die Funktionsschablone deines Kabel rein von der Logik her keine PE Ader hat und diese somit nicht aufgelegt wird bzw. nur mit Umwegen. Eventuell - ohne es Probiert zu haben ob das überhaupt geht - musst du dir von dem Kabel eine zweite Artikelvariante machen, in dessen Funktionsschablone die gelbe Ader als PE definiert ist. Unabhängig davon ob das nun richtig ist oder nicht Grüßen!
------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swf369 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 19.12.2012
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo sabernia, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, auch das geht, nur müßte ich für jede Anwendung, ein- und dasselbe Kabel mehrfach mit unterschiedlichen Funktionsschablonen anlegen. Wäre möglich, möchte ich aber nicht. Ich suche eine Möglichkeit den Standard mit einem Häkchen für eine Anwendung zur Ausnahme zu machen. Gruß Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swf369
|