Autor
|
Thema: Einbauabstände in 2D (1017 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 932 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.5 HF5
|
erstellt am: 24. Jul. 2014 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, seit Anfang Juli bin ich bei einem neuen Arbeitgeber. Bisher hatte ich als die Aufbauzeichnungen der Schaltschränke mit ProPanel gemacht. Hier werden diese in P8 in 2D erstellt. Nun habe ich hierzu eine Frage: Werden die Maße für die Einbauabstände in 2D berücksichtigt oder ist dies nur ProPanel vorbehalten? Vielen Dank für Eure Antwort! Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1359 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 2.9 Windows 10
|
erstellt am: 24. Jul. 2014 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Moin, die werden berücksichtigt, bei der Platzierung mehrerer Bauteile auf einmal, z.B. bei der Funktion "platzieren auf Monatgeplatte" Also wenn Du 10 Bauteile waagerecht neben einander platzierst, und die haben horizontale Einbauabstände im Artikel, im 2D-Navi alle auf einmal makieren, im Kontextmenü die Funktion "platzieren auf Monatgeplatte" abwählen, auf den Startpunkt gehen und 10x absetzen ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 932 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.5 HF5
|
erstellt am: 24. Jul. 2014 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, danke für die Antwort! Edit: wie werden vertikale Einbauabstände berücksichtigt? Kann man sich um die Bauteile herum die Einbauabstände anzeigen lassen (ähnlich wie bei ProPanel)? Gruß Sebastian [Diese Nachricht wurde von pegu am 24. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dmellenthin Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 39 Registriert: 03.09.2014 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3/2.4 HF4 / 2.5 HF2 / 2.7 HF9
|
erstellt am: 14. Okt. 2020 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Ich hole dieses Thema nochmal wieder hoch. Ich arbeite nämlich auch bei meinem neuen Arbeitgeber erstmals mit 2D Aufbau. (ja in 2020 ) Ich habe vorher aber keine ProPanel Erfahrung. Ich habe für ein Bauteil Maße eingetragen und auch Abstände. Die scheinen beim Platzieren aber gar nicht berücksichtigt zu werden. Ich kann sogar Bauteile ineinander platzieren. Habe ich da irgendwas verstellt? Des Weiteren wäre es natürlich super, wenn einem der Sicherheitsabstand mit einem 2. Rahmen angezeigt werden würde, gibt es da eine Möglichkeit? Gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5061 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 14. Okt. 2020 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo, wenn du nur die Abmessungen nutzt muss das klappen mit dem Einbauabstand Breite. Wenn du mit Makros arbeitest, mache deinen Makrokasten breiter. Möchtest du Makro und Abmessungen, dann sollte auch der Einbauabstand ausreichen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
dmellenthin Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 39 Registriert: 03.09.2014 EPLAN Electric P8 - Professional 2.3/2.4 HF4 / 2.5 HF2 / 2.7 HF9
|
erstellt am: 15. Okt. 2020 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Danke für die Antwort. Ich habe das mal ausprobiert. Wenn ich abstände einstelle und dann 4 Artikel auswähle und gemeinsam platziere funktioniert das so. Aber wenn ich alle einzeln nacheinander auswähle und platziere, kann ich diese auch ohne weiteres direkt aneinander platzieren. (Dann kann ich die sogar ineinander platzieren.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |