Autor
|
Thema: Beschriftung exportieren OHNE Excel zu starten (1806 mal gelesen)
|
Buschmann2011 Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 01.12.2011 ePlan 5.70 SP1 SC1 5.70.4.26200 -------------------------- ePlan Electric P8 - Select V 2.7 HF1 - Build 11496
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Muss Excel unbedingt installiert sein, um z.B. eine Artikelsummenstückliste (über Dienstprogramme > Auswertungen > Beschriftung > exportieren) im Excel-Format zu speichern? Reicht vielleicht auch der kostenlose Excel-Viewer? Gruß Buschmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
hallo, versuch den Umweg mit der ausgabe in eine Textdatei mit der Endung .csv. als trennzeichen das Semikolon oder tab verwenden und schon sollte man das Resultat mit Excel öffnen können. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1829 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2.9.4 14673 HF2 Ultimate EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
Wenn man natives (also direktes) Excel-Format haben will, und nicht den Umweg über CSV gehen möchte (Probleme mit Trennzeichen  , oder Formelwerke in einem Template haben will... ) braucht es dafür eine installierte vollwertige Excel-Version. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
|
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
nein, ich hab ganz normal Excel, aber manchmal gefällt mir die Einteilung unter Excel nicht (ein kabel pro tabellenblatt) und ich geb die Daten als Textdatei aus und mach nachher damit was ich will. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1000 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
Das hört sich aber ggf. nach einer Einstellungssache an. In den Einstellungen der Beschriftung kannst Du im Reiter "Etikett" unter "Etikettenreihen auf einer Seite" eine entspr. hohe Zahl (z.B. 65000) eintragen; dann werden (z.B. bei einer Kabelliste) entspr. viele Reihen auf ein Blatt geschrieben. Bei Dir steht da wahrscheinlich eine "1" ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |