Autor
|
Thema: BMK (1417 mal gelesen)
|
Domsche Mitglied E-Plan Projektierung

 Beiträge: 24 Registriert: 06.04.2014 P8 Prof. Version 2.2
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner, gibt es denn eine Möglichkeit vereinzelt auf ein paar E-Plan Seiten das BMK eines Anschlusses von rechts nach links zu übergeben? Wenn ich dem SPS Anschluss/4 (siehe Foto) eine Adresse aus meiner Übersicht zuweise möchte ich gerne, das das BMK (hier KF12) an den anderen Klemmen 1&3 übernommen wird. MfG Dome
[Diese Nachricht wurde von Domsche am 07. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domsche
|
Domsche Mitglied E-Plan Projektierung

 Beiträge: 24 Registriert: 06.04.2014 P8 Prof. Version 2.2
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domsche
hm, ich war jetzt fast sicher dass die BMK- Suchrichtung nur von links nach rechts oder von oben nach unten geht(=entsprechend der Normblattausrichtung oder alternativ zur Normblattausrichtung). Allerdings sagt mir gerade die OH das das bei GOST Projekten gehen soll. Stichwort: BMK Übernahme ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Domsche Mitglied E-Plan Projektierung

 Beiträge: 24 Registriert: 06.04.2014 P8 Prof. Version 2.2
|
erstellt am: 10. Mai. 2014 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5054 Registriert: 21.08.2003 Win XP Pro SP2 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0, 5.1 Core 2 Duo E6400, 2GB
|
erstellt am: 10. Mai. 2014 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domsche
Nun ja ich habe das nicht probiert, aber es soll wohl eben bei GOST- Projekten so gehen, nur die Einstellung ist dann Projektweit. Meine Beispiele oben waren nur mit Pin's, Wenn Stecker/Buchse dann würde ich das mal mit 353 und 354 versuchen. Diese GOST- Norm kenne ich nicht in allen Punkten, das würde ich auch nur bei russischen Projekten nehmen. Russland und Kasachstan akzeptieren auch IEC- Projekte. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |