Autor
|
Thema: Leistung Berechnung (2708 mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
  
 Beiträge: 977 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 Build 14228 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Mai. 2014 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erst Mal! Auf www.P8-magic.de gibt es ein Formular zur Leistungsberechnung "BGI_F01_203.f01" Dank an Bernd! Mein Projekt besteht aus mehreren Anlagen. Gibt es hier die Möglichkeit bei der Auswertung die Gesamtsumme, Zwischensumme und den Übertrag bei jeder Anlage mit 0 zu starten? Gibt es die Möglichkeit, nur jene Artikel auszuwerten, die beim Artikelparameter "Schaltleistung" einen Wert eingetragen haben? Besten Dank Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eTibor Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 121 Registriert: 27.10.2011 ePLAN Electric P8 Professional & Project options Version: 2.7.3.11746 Menü: Exbärde
|
erstellt am: 06. Mai. 2014 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hallo Christof, ich kann das auf P8-magic leider nicht finden, ich wollte es mir anschauen. Ich habe auch etwas gemacht. Ich lese die Daten für alle BMK's im Projekt, welche in der Artikeldatenbank hinterlegt sind mit einem Schema für Beschriftungen aus, und gebe sie mit Eplan in eine Excel-Vorlage ein. In dieser Excel-Vorlage muß ich das Format der Zellen in welchen meine zu berechnenden Werte sind nocheinmal zum Zahlenformat ändern (obwohl das in der Vorlage schon einmal eingestellt wurde). Dann hängt alles nur noch von der Formel ab welche man in der Vorlage hinterlegt hat... Man kann auch z.B. einen Gleichzeitigkeitsfaktor mit einfließen lassen, welchen man in eine extra Zelle einträgt, oder mit "wenn()" abhängig von dem berechneten Stromwert die passende Vorsicherung angeben... Ich wäre aber auf dieses Formular (Leistungsberechnung "BGI_F01_203.f01") gespannt, welches du hier beschreibst. ------------------ Grüße aus Wetzlar Tib r Exbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN! --------------------------------------------------------------------------------------- Electric, ist wie auch das Wort es schon sagt, der Trick mit den Elektronen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
  
 Beiträge: 977 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 Build 14228 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
eTibor Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 121 Registriert: 27.10.2011 ePLAN Electric P8 Professional & Project options Version: 2.7.3.11746 Menü: Exbärde
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hi, danke, aus Zeitgründen schaue ich mir das evtl. heute Abend an. Aber mit Romy hatte ich das auch schon mal als Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/006790.shtml#000001 dabei war Ihre Erkenntnis dass EPLAN nur addieren und subtrahieren kann, aber nicht multiplizieren kann oder Wurzelziehen... ------------------ Grüße aus Wetzlar Tib r Exbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN! --------------------------------------------------------------------------------------- Electric, ist wie auch das Wort es schon sagt, der Trick mit den Elektronen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |