Autor
|
Thema: Scripte laden per install.xml (4154 mal gelesen)
|
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 07. Feb. 2014 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1442 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 Eplan Professional P8 2.6 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 10. Feb. 2014 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Ist ein Tool von Eplan - wird im Zusammenhang mit einem Customizing Tag installiert (Addon Utility) In der instal.xml können dann auch noch Einstellungen bei Start geladen werden - hat mir die Arbeit ungemein erleichtert ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1558 Registriert: 23.04.2003 Eplan Electric P8 2.9 SP1 Prof.
|
erstellt am: 10. Feb. 2014 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo Henrik, meiner Erfahrung nach geht es bei Skripten nicht, die Skripte werden zwar als geladen angezeigt, jedoch sind sie dann irgendwie noch nicht richtig geladen oder registriert. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 10. Feb. 2014 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@RomyZ: Wie heißt das Tool - Addon Utility? @FrankS: Ich bekomme es nicht einmal hin, das das Script als geladen angezeigt wird. Kannst du da biite mal die install.xml zeigen, wie du das gelöst hast. Villt. kann man ja darauf aufbauen. vG Henrik
------------------ vG Henrik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1558 Registriert: 23.04.2003 Eplan Electric P8 2.9 SP1 Prof.
|
erstellt am: 11. Feb. 2014 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1442 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 Eplan Professional P8 2.6 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 11. Feb. 2014 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 11. Feb. 2014 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@FrankS Ich habe deine install.xml und Scripte-Laden.xml angepasst. Die Scripte-Laden wurde zu FHRScripte! In dem Ordner k:\....cfg\ liegen folgende Dateien:
#FHR_Menueleiste.cs FHRScripte.xml install.xml
Was soll ich sagen. Es hat auf anhieb funktioniert! install.xml
Code:
<?xml version="1.0"?> <Settings> <CAT name="INSTALL"> <MOD name="AF"> <Setting name="ApplicationModifier" ver="1" type="string" info="Name modification for specific application configuration"> <Default> <Val>FHRScripte</Val> </Default> </Setting> </MOD> </CAT> <CAT name="STATION"> <MOD name="SYSTEM"> <LEV1 name="FHRScripte"> <Setting name="XMLPath" ver="1" type="string" info="patched path to install.xml"> <Default> <Val>k:\eplan\programm\FHR_Central_Administration_Entwicklung\FHR_Scripte\cfg\install.xml</Val> </Default> </Setting> <Setting name="Version" ver="1" type="string" info="version nr of this addon"> <Default> <Val>2014.02.11.2</Val> </Default> </Setting> <LEV2 name="MainVersion"> <LEV3 name="Basic"> <Setting name="Licences" ver="1" type="string" info="Licence of Main Product to identify it"> <Default> <Val>700</Val> </Default> </Setting> <Setting name="Versions" ver="1" type="string" info="Version of Main Product to identify it"> <Default> <Val>2.2.5</Val> <Val>2.3.5</Val> </Default> </Setting> </LEV3> </LEV2> </LEV1> </MOD> </CAT> </Settings>
FHRScripte.xml
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <Settings> <CAT name="STATION"> <MOD name="EplanEplApiScriptGui"> <Setting name="Scripts" ver="1" type="string"> <Default> <Val/> </Default> <Val>k:\eplan\programm\FHR_Central_Administration_Entwicklung\FHR_Scripte\cfg\#FHR_Menueleiste.cs</Val> </Setting> </MOD> </CAT > </Settings>
#FHR_Menueleiste.cs (Hier mal als Bsp. wie ich einen Menüeintrag erstelle.)
Code:
using System.Windows.Forms; using Eplan.EplApi.Scripting; using Eplan.EplApi.ApplicationFramework; using System.Diagnostics; public class Class { [DeclareAction("Action_Vault_Export")] public void Action_Vault_Export() { MessageBox.Show("Action_Vault_Export"); } [DeclareAction("Action_Artikelliste")] public void Action_Artikelliste() { MessageBox.Show("Action_Artikelliste"); }
[DeclareAction("Action_Doku_ePlan1")] public void Action_Doku_ePlan1() { try { Process.Start("k:\\eplan\\programm\\FHR_Central_Administration\\Dokumentation\\FHR_Dokumentation_ePlan.pdf"); } catch (Exception ex) { MessageBox.Show( ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error ); } return; }
[DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu oMenu = new Eplan.EplApi.Gui.Menu(); uint MenuID; // = new uint(); // Menü-ID vom neu erzeugten Menü MenuID = oMenu.AddMainMenu( // Festlegen der Menü-ID des Objekts "#FHR_Menu", // Name: Menü "Hilfe", // neben Menüpunkt "Vault Export", // Name: Menüpunkt "Action_Vault_Export", // Name: Action "Statustext", // Statustext 1 // 1 = hinter Menüpunkt, 0 = vor Menüpunkt ); oMenu.AddMenuItem( "Artikelliste ProAlpha", // Name: Menüpunkt "Action_Artikelliste", // Name: Action "Statustext", // Statustext MenuID, // Menü-ID: Einfügen/Fenstermakro... 1, // 1 = hinter Menüpunkt, 0 = vor Menüpunkt false, // Separator davor anzeigen false // Separator dahinter anzeigen );
oMenu.AddMenuItem( "Artikelliste ProAlpha Neu", // Name: Menüpunkt "Action_Artikelliste_Neu", // Name: Action "LMAA", // Statustext MenuID, // Menü-ID: Einfügen/Fenstermakro... 1, // 1 = hinter Menüpunkt, 0 = vor Menüpunkt false, // Separator davor anzeigen false // Separator dahinter anzeigen ); uint popMenuID = oMenu.AddPopupMenuItem( "FHR interne Dokumentationen", // Name: Menü "ePlan Arbeitsablauf", // Name: Menüpunkt "Action_Doku_ePlan1", // Name: Action "Statustext", // Statustext MenuID, // Menü-ID 0, // 1 = hinter Menüpunkt, 0 = vor Menüpunkt false, // Separator davor anzeigen true // Separator dahinter anzeigen ); oMenu.AddMenuItem("Test", "T1", "", popMenuID, 1, false, false ); return; } [DeclareAction("T1")] public void T1(){} [DeclareAction("Action_Artikelliste_Neu")] public void Action_Artikelliste_Neu(){ MessageBox.Show("Ok"); } }
------------------ Wissen ist das einzige Gut, dass sich vermehrt, wenn man es teilt! "Marie von Ebner-Eschenbach" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 150 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.7 HF5 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 05. Feb. 2015 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo Zusammen, Habt Ihr das Script schon unter 2.4(x64) zum Laufen gebracht? Unter 2.2 hat es ohne Probleme funktioniert... Bei 2.4 funktioniert es bei mir leider nicht mehr. Gruß Andy [Diese Nachricht wurde von HAndy am 05. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1558 Registriert: 23.04.2003 Eplan Electric P8 2.9 SP1 Prof.
|
erstellt am: 06. Feb. 2015 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 150 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.7 HF5 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 06. Feb. 2015 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Meinte ja auch die install.xml bzw. die "FHRScripte.xml" ! ;-) Die Versionsnummer bei install.xml habe ich auch eingetragen:
Code:
<Setting name="Versions" ver="1" type="string" info="Version of Main Product to identify it"> <Default> <Val>2.2.5</Val> <Val>2.4.4</Val> </Default>
Aber die "FHRScripte.xml" wird bei 2.4.4 nicht ausgeführt!? Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 09. Feb. 2015 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andy. Wir haben bei uns auf die 2.4 umgestellt. Und ich bekomme das Skript auch nicht mehr zum laufen. Auf dem händischen Weg geht's. Also unter Dienstprogramme->Scripte->Laden.... *.cs Freude kommt ja immer auf, wenn man Änderungen an den Dateien vornimmt... und sie dann ausrollen soll  An der Stelle darf ich das auch mal so sagen: Mich kotzt EPLAN an. Einfach mal eine vernünftige Doku dazu ausrollen... "OHNE IMMER GLEICH EINEN EPLANER" zu verkaufe, das geht nicht. Ich wollte die Installation von 2.4 silent machen - also ein Installationspaket schnüren. Frage an den Support: "Hi, ich möchte ePlan silent installieren. Auf cad.de habe ich einen Hinweis zu dem Tool "ClConfig.exe" gefunden. Leider kann ich das Tool nicht auf der CD/DVD finden. Frage: Wo befindet sich die Dokumentation zu diesem Tool, das Tool selbst und eine Dokumentation zur Administration von ePlan (CentralAdmin?!). " Antwort: "Dieses Tool wurde ersetzt durch das Install-Utility> Diese Tool wird nur im Rahmen eines Consultings den Kunden zur Verfügung gestellt> " Und wo ist die Antwort zum Cetral-Admin?
Ich habe so eine Wuthhhhh auf EPLAN. Jeden kleinen Furz wollen die sich vergolden lassen. Dabei gehört für mich Adminwerkzeug zur Grundausstattung! vG Henrik
(Blutdruck... runterfahren.....) ------------------ Wissen ist das einzige Gut, dass sich vermehrt, wenn man es teilt! "Marie von Ebner-Eschenbach" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielPa Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 371 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 09. Feb. 2015 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|

| Elektrokonstrukteur EPLAN (w/m/d) | Schlägt Ihr Herz für die Elektronik? Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich der Elektrokonstruktion? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als EPLAN-Konstrukteur. Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Arbeitgebers und die ganze Vielfalt des Engineerings.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 150 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.7 HF5 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 09. Feb. 2015 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|