Autor
|
Thema: Kabelplan Anordnung (6545 mal gelesen)
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1442 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 Eplan Professional P8 2.6 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1442 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 Eplan Professional P8 2.6 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich auch gemacht Problem: Ich habe Kabel mit unterschiedlicher Aderzahl (6 und 8+SH) und da verschiebt sich das immer wieder. Hatte schon überlegt, ob es einen Ansatz über bedingte Formulare gibt, aber mir ist da noch nicht so richtig was eingefallen, da ich da ja für jedes Kabel ein Formular definieren müsste-rechtfertigt den Aufwand nicht. Eplan hat dazu nur gesagt, dass ich selber suchen soll, da sie das jetzt auch nicht wissen.... ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied Techn. Angestellter
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
hallo, evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so). werden dann zwar mehr blätter angelegt aber eine ideale lösung gibts wahrscheinlich nicht da eplan vor dem erzeugen der blätter prüfen müsste ob das kabel noch auf die seite passt. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1442 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 Eplan Professional P8 2.6 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cad_hans: hallo,evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so).
Die Einstellung gibt es - wollte die aber nicht nutzen, da 2-3 Kabel auf eine Seite passen. Werde mal ein wenig basteln...
------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Funktionselektriker (m/w/d) | SMS group GmbH SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur ... | Anzeige ansehen | Leitung, Teamleitung |
|
ThMue Mitglied M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
   
 Beiträge: 1272 Registriert: 22.10.2013
|
erstellt am: 05. Mrz. 2014 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
Ich will das Thema nochmal aufgreifen bevor ich einen neuen aufmachen muss. Ich will einen dynamischen Kabelplan erstellen, welcher mehrere Kabel auf eine Seite erzeugt ohne die Kabel aufzusplitten. Aktuell erstellt er ohne Probleme die Kabel dynamisch aber auf mehreren Seiten. Nächsten Schritte wären die oben genannte Einstellung "evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird " zu finden und dann zu schauen dass die Kabel nicht aufgesplittet werden. Danke schonmal lg Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |