| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
| Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: Bruchlinie bis Körperkante (1871 / mal gelesen)
|
Erni90 Mitglied Konstrukteur, Formenbau / Warmmassivumformung
Beiträge: 97 Registriert: 11.12.2015 HP Workstation Z440 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP18 NX 12.0.1(testing) ECTR V 4.4 Euklid V16-SP1
|
erstellt am: 22. Feb. 2016 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, ich möchte in einer Ansicht nur einen Teil derselbigen auf der Zeichnung sichtbar machen. Bisherige Vorgehensweise: RM auf Ansicht-->Erweitert-->Spline zeichnen-->raus aus dem erweitert Modus-->RM auf Ansicht-->Begrenzung-->Bruchlinie-->Spline wählen-->fertig Nun geht der Spline aber auch über die Körperkanten drüber (siehe Anhang). Fragen: 1) Geht das auch einfacher ohne den erweitert Modus (NX8.5/NX10)? 2) Ist es möglich den Spline als Bruchlinie nur bis zu den Körperkanten laufen zu lassen? Gruß
Benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv Mitglied CAx Consultant
Beiträge: 637 Registriert: 07.02.2006 Windows 10 Unigraphics (v16 - v18) NX1 - NX12 NX (Continuous Release) CatiaV5 R22
|
erstellt am: 22. Feb. 2016 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erni90
Hallo, spontan würde ich sagen: 1. Verwende eine Skizze für die Begrenzung 2. Nutze mehrere Kurven. Dort wo Du keine Begrenzung haben möchtest, erzeuge Dir geraden, die Du später auf einen Layer legst und unsichtbar schaltest. Alles was nicht sichtbar ist, wird auch nicht gedruckt. Gruß André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
Beiträge: 5563 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Feb. 2016 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Erni90
Hab' dir mal ein kleines Filmchen gedreht. Siehe Anhang (musst du nach dem Download von *.txt in *.7z umbenennen und danach natürlich noch entpacken). Hilft dir das? ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erni90 Mitglied Konstrukteur, Formenbau / Warmmassivumformung
Beiträge: 97 Registriert: 11.12.2015 HP Workstation Z440 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP18 NX 12.0.1(testing) ECTR V 4.4 Euklid V16-SP1
|
erstellt am: 22. Feb. 2016 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Von der Möglichkeit das über eine Skizze statt über erweitert zu machen wurde uns bei der Schulung damals abgeraten (ich weiß nur nichtmehr warum). Ist das Geschmacksache ob man es über ne Skizze oder erweitert macht? Vor- Nachteile? @Markus Ich dachte eigentlich das geht irgenwie, indem man nen Haken in einem Menü setzt, aber ich komme denke so auch klar. Vielen Dank schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |