Autor
|
Thema: CAD-Projekt: Fehler beim Öffnen (854 mal gelesen)
|
h.zoellner Mitglied CAD Systemadministrator

 Beiträge: 94 Registriert: 20.07.2006 Win7 SP1 64bit, Intel Xeon E31220, 4GB; NVIDIA Quadro 2000; Creo Parametric 2.0 M180, StartupTools 2013;
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, beim Öffnen eines ELCAD 7.12-Projektes erhalte ich folgende Meldung: "Es ist zu einem schwerwiegenden Fehler beim Lesen der Sharedatei gekommen. Eine Fortsetzung des Programms ist nicht mehr möglich. Das Programm wird jetzt automatisch beendet." Löschen der share.auc hat nicht geholfen. Kennt jemand das Problem und eine Lösung? Danke schon mal! Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ERNOO Mitglied Sachbearbeiter PA
 
 Beiträge: 122 Registriert: 03.03.2005 server über citrix mit rechner verbunden projekte und Nutzerprofiele auf server lizenzen 20 pro server
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
moin Helmut habe die Erfahrung gemacht das alle Benutzer aus dem Projekt geschmissen werden müssen anschließend Sperrvermerke für den Projektordner durchführen dann ging es bei mir wider nicht vergessen wenn du das Projekt geöffnet hast die Tabellen zu entsperren. Gruß Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
|
ERNOO Mitglied Sachbearbeiter PA
 
 Beiträge: 122 Registriert: 03.03.2005 server über citrix mit rechner verbunden projekte und Nutzerprofiele auf server lizenzen 20 pro server
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
|
h.zoellner Mitglied CAD Systemadministrator

 Beiträge: 94 Registriert: 20.07.2006 Win7 SP1 64bit, Intel Xeon E31220, 4GB; NVIDIA Quadro 2000; Creo Parametric 2.0 M180, StartupTools 2013;
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem gelöst: Der Admin vor Ort hat die share.auc nochmal gelöscht, dann ging es wieder. Wobei mir nicht klar ist, warum das erst beim zweiten mal löschen geklappt hat. Grüße aus dem wilden Süden  Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2018 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h.zoellner
hallo Helmut, sorry aber das verstehe ich auch nicht. wenn jemand das projekt öffnet, wird eine share angelegt und eingetragen, auf welcher seite er ist welche symbol- und translatedateien er im zugriff hat. wenn er das elcad "normal" verlässt, werden die einträge wieder gelöscht. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |