Autor
|
Thema: DWG Export von ELCAD nach AutoCAD (826 mal gelesen)
|
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 15.01.2008
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 243 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neo4matrix
Hallo neo, mit den Daten bist du hier sicherlich falsch!! Auch wenn die Daten aus dem Jahr 1999 stammen sind es mit Sicherheit keine ELCAD Daten! Also den Beitrags schließen und das zugehörige Programm weiter suchen! ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 19659 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neo4matrix
ARMANISOFT-FILE V1.08 steht im Header der DWG-Dateien (sind aber eigentlich keine DWG-Dateien)Ich finde einen http://www.armanisoft.ch - ein Entwickler der auch im CAD-Bereich tätig war/ist. Fragen kostet nichts.. vielleicht hat er wirklich damit zutun und kennt noch einen Kunden der das Programm (welches auch immer) noch im Einsatz hat?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 15.01.2008
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten. Und ich war mir sooooo sicher, dass es ELCAD ist :'-( Im DWG weiter unten steht eben auch der Original-Pfad de Schemaseite: Code: D:\ELCAD40\46XX\46XX10XX.DWG
Datum dachte ich: ELCAD 4.0 oder soo.... ------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 15.01.2008 HP™ z420 Workstation mit Intel® Xeon E5-1650 6x3.2GHz 8GB Arbeitsspeicher DDR3 128 GB Solid State Drive (SSD) und 1000 GB Harddisk (HDD) NVIDIA® GTX 660 mit 2 GB GDDR5 RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 7 Professional, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 2013, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 17. Jul. 2018 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neo4matrix
|

| CAD Consultant (m/w/d) | Gräbert ist ein mittelständisches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Entwicklungszentren in Deutschland, Russland und Indien sowie Tochtergesellschaften in Japan und Indien. Als Vorreiter im Computer Aided Design (CAD) mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in CAD-Technologie, Projektmanagement und Consulting ist Gräbert weltweit bekannt. Von der ersten DWG-kompatiblen AutoCAD-Alternative, über ... | Anzeige ansehen | Consulting, Engineering |
|
neo4matrix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 15.01.2008 HP™ z420 Workstation mit Intel® Xeon E5-1650 6x3.2GHz 8GB Arbeitsspeicher DDR3 128 GB Solid State Drive (SSD) und 1000 GB Harddisk (HDD) NVIDIA® GTX 660 mit 2 GB GDDR5 RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 7 Professional, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 2013, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 19. Jul. 2018 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also der Armanisoft-Mann antwortet mir leider nicht... Ich schliessen diese Frag nun ab. Trotzdem Danke an alle die sich meinem Problem gewidmet haben... Zeichne das Schema nun ab einem Ausdruck neu in ecscad Grüsse aus der sonnigen Schweiz ------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |