Autor
|
Thema: DWG-Export ab Win7 (1405 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 13. Mrz. 2015 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, bis Windows 7 mußte man bei Problemen bei DWG-Export 5 Registry-Dateien installieren. Seit Win7 werden aber 3 der 5 Dateien nicht mehr installiert, weil die entsprechenden Zweige durch das System gesperrt sind (auch im abgesicherten Modus). Werden die anderen 3 Dateien nicht mehr gebraucht? Aus dem ZIP können nur 1.reg und 2.reg installiert werden. Ausserdem bleiben wenn man die Dateien in ein Unterverzeichnis verschieben lässt, im darüberliegenden Verzeichnis für jede DWG-Datei eine "000xxx.dxf.imageSettings" Datei liegen. Und auch die "CrSubDirs.log" bleibt dort liegen. Kann man irgendwo einstellen, das diese Dateien am Ende gelöscht werden? Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Mrz. 2015 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, das Ausführen der Registry-Dateien geht unter Windows 7 vermutlich nur im Administrator-Mode. Die stehengebliebenen Dateien "000xxx.dxf.imageSetting" bleiben vermutlich liegen, da die Registry-Dateien nicht richtig installiert sind. Wahrscheinlich gibt es die dazugehörigen DWG-Files auch nicht. Die Datei "CrSubDirs.Log" steht bei mir auch und meldet dass alles geklappt hat. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 13. Mrz. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 13. Mrz. 2015 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAllo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,das Ausführen der Registry-Dateien geht unter Windows 7 vermutlich nur im Administrator-Mode.
Bin Admin und habe es sogar im Abgesicherten Modus probiert, aber die Zieleinträge bleiben gesperrt. Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
Die stehengebliebenen Dateien "000xxx.dxf.imageSetting" bleiben vermutlich liegen, da die Registry-Dateien nicht richtig installiert sind.
Das wäre aber äußerst unangenehm. Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
Wahrscheinlich gibt es die dazugehörigen DWG-Files auch nicht.
Doch. Für jedes DWG gibt es eine "Setting"-Datei. Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
Die Datei "CrSubDirs.Log" steht bei mir auch und meldet dass alles geklappt hat.
Stimmt. Die darf bleiben Gruß HEiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Mrz. 2015 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 18. Mrz. 2015 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|