Autor
|
Thema: Version 7.3.2 mit 7.7.1 kompatibel? (1158 mal gelesen)
|
kensui Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.11.2012
|
erstellt am: 13. Aug. 2013 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein ELCAD Projekt mit der Version 7.7.1 bearbeitet. Ich habe nun erfahren dass der Kunde aber die Version 7.3.2 hat. Wird er mein Projekt überhaupt öffnen können, oder gibt es Probleme. Das Quellprojekt habe ich von ihm erhalten, und konnte es ohne Konvertierung bearbeiten. Ist das ein gutes Zeichen? Nächste Frage: Ist es überhaupt möglich einen "downgrade" auf 7.3.2 zu machen? Die meisten Softwarehersteller bieten so einen weitführenden downgrade ja nicht an, damit die Leute mit der aktuellen Version arbeiten sollen. Danke für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 13. Aug. 2013 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kensui
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Aug. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kensui
hallo kensui, ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass und viele neue erkenntnisse. archiviere das projekt und schick es mir. ich nehme den versions eintrag heraus und wenn dein kunde es öffnet, wird er gefragt, ob es konvertiert werden soll. wie schon öfter geschrieben, alles auf eigene gefahr ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kensui Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.11.2012
|
erstellt am: 13. Aug. 2013 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2013 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kensui
Hallo Kensui, Bodo hat nicht umsonst das Aucotec-Logo in seiner Signatur! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |