Autor
|
Thema: ASCII-Export mit Batch meldet Fehler (858 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich möchte in alle Symbole (ausgenommen Formblätter (Typ 9)) die Codenummer 666 einfügen. Dazu habe ich diese Batch geschrieben:
Code:
if not (exist(666) and (symboltyp <> 9)) add 666,"MWB-Vorzugstype",""; endif end
Bekomme beim Ausführen aber die Fehlermeldung:
Zitat: expect( (line 1, Column 3)
Aber, wieso gibt es einen Klammerfehler? Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
richtig: if (not exist(666) and (symboltyp != 9))
Danke, das das "not" in die Klammer muss, geht aus der Doku (aus der Tasuchbörse) nicht hervor. Dort heisst es: Zitat: Beispiel 2: if ((symboltyp == 1) or (symbolname == "X*")) replace 62 by 100, 47 by 4711; else_if (symbolname != "SF_DIN") delete 3006; else_if not (meaning(10) == "Querverweis") set meaning 10,"Querverweis"; else_if ((symboltyp != 2) and not exist(40)) add 40,"Kommentar",""; else add 31,"Strom","10A"; endif end
Da steht das "not" vor der Klammer. Sollte man anstatt "<>" immer "!=" nutzen? Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Elektromechanik (m/w/d) | DARAN ARBEITEN WIR JEDEN TAG. VIELLEICHT BALD MIT IHNEN! Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitskritischer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen.
Für die Knorr-Bremse ... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, das Beispiel in der Doku ist definitiv falsch. "<>" und "!=" sind gleichwertig. "OR" und "| |" sind gleichwertig. "AND" und "&&" sind gleichwertig. "NOT" und "!" sind gleichwertig. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |