Autor
|
Thema: Sternpotenzial Symbolbau (856 mal gelesen)
|
Elternverein Mitglied Techn. Planer / EDV-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 14.02.2013 i7, 4GB, Win7
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Ich wollte mir gerade ein Sternpotenzial selbst bauen, nur werde ich daran scheitern. Ich habe noch nicht so einen Umgang mit dem Symboleditor. Ich wollte euch fragen ob ihr mir helfen könntet?! Folgendermaßen sollte es aussehen: Ich habe einen übergreifenden Namen "24VDC" Demnach soll es nun die Verbindungen von 1 bis max 46 geben. Beispiel: -24VDC-1: "Blatt xx1" -2: "Blatt xx2" -3: "Blatt xx3" Danke im Voraus! EV
------------------ Wichtigster Befehl? ZAAR - Zeichne Alles Aber Richtig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elternverein Mitglied Techn. Planer / EDV-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 14.02.2013 i7, 4GB, Win7
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 09:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, schaue mal in der Hilfe unter: "Code: 3030 und 3031 (Verweisreihenfolge)" Wenns nicht eilig ist, würde ich am Wochenende alle Typ 4 und 14 bauen und in die Tauschbörse hochladen. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
Elternverein Mitglied Techn. Planer / EDV-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 14.02.2013 i7, 4GB, Win7
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 10:26 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, sage einfach Uli zu mir.  Ich schreibe mir das mal in meinen Kalender, und werde mich am Wochenende dran machen. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Mrz. 2013 13:19 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, die Sternpotentiale sind online. ------------------ Viele Grüße Uli 
|

| Sachbearbeiter im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Mrz. 2013 19:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, kommst Du mit den "Sternen" zurecht? Falls nicht, frage mich einfach. ------------------ Viele Grüße Uli 
|