Autor
|
Thema: Mehrstockklemmen im Klemmenaufreihplan (1731 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 20. Feb. 2013 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, zur Zeit wird im Klemmenaufreihplan für jede Ebene (Code 47) eines Klemmenblockes (Code 46) im Aufreihplan eine Klemme dargestellt. Das ist natürlich Mist. Wie sorge ich dafür, das wenn der Code 46 gleich ist, nur eine Klemme dargestellt wird? Ich müsste ja abfragen ob die vorher dargestellte Klemme auch schon zu dem gleichen Klemmenblock gehört. Wie realisiert man so was? Eine Abfrage ob Code 47 <> 1 wäre nicht sinnvoll, denn man könnte ja auch nur Ebene 2 und 3 darstellen und dann wäre keine Klemme im Aufreihplan. Es kann also nur über den Code 46 oder irgendeine Zusatzinfo funktionieren. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 243 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 21. Feb. 2013 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, wenn dein Klemmenaufreihplan nicht den Klemmenplan meint sondern eine Art Aufbauplan, dann kann über folgenden Schalter die Stückliste automatisch die Blöcke zusammenfassen. Somit werden dann nur Blöcke zum platzieren angeboten und nicht jede Einzelklemme(Ebene). Voraussetzung ist das folgender Schalter nicht vorhanden ist oder wie folgt gesetzt ist(Steht vermutlich in der project.ini). [Terminals] NoCompress=0 Zusätzlich muss die Stückliste mindestens folgende Codenummern beinhalten >> 4, 80, 21, 46 und 47 ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 22. Feb. 2013 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 28. Feb. 2013 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, Zitat: Original erstellt von SMAH:
Zusätzlich muss die Stückliste mindestens folgende Codenummern beinhalten >> 4, 80, 21, 46 und 47
Leider habe ich Zuhause nur eine Demo und da kann man keine Struktur erweitern oder anpassen. Oder stehen die Infos irgendwo in der project.ini und ich kann sie dort ändern? Gruß HEiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|