Autor
|
Thema: Bild drehen (2170 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn ich in Elcad 7.7.0 ein Bild über die Zwischenablage einfüge, wie kann ich dieses dann um 90 Grad drehen? "W" funktioniert nicht. "Bearbeiten, Objekte drehen, Fenster" funktioniert auch nicht. Muss ich jetzt wirklich jedes Bildschirmfoto erst in eine Bildbearbeitung laden, drehen und dann in Elcad einfügen? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, Ja ... scheint so!? Wenn es sich aber um ein JPG handelt, dann würde ich IrfanView empfehlen, mit den Plugin zum verlustfreien Drehen/Freistellen von JPG-Dateien!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, das Drehen von Images ist theoretisch in ELCAD vorgesehen, aber nicht implementiert. Es geht nur wenn es in einem Makro angezigt wird. Ich nehme das mal in die ReDa auf ID : EL-120723-001 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,das Drehen von Images ist theoretisch in ELCAD vorgesehen, aber nicht implementiert. Es geht nur wenn es in einem Makro angezigt wird. Ich nehme das mal in die ReDa auf ID : EL-120723-001
Aber bitte verlustfreies drehen. Wenn die Qualität durch das Drehen schlechter wird, bringt es uns gar nichts. Und Bitte wie jedes Symbol mittels "W" in 90 Grad Schritten. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel:
Aber bitte verlustfreies drehen. Wenn die Qualität durch das Drehen schlechter wird, bringt es uns gar nichts.
Hallo Heiko, beim Drehen (im Makro) werden die Daten auch nicht manipuliert, sondern behalten ihre Originalwerte. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur / Hardwareplaner für automatisierte Produktionsanlagen (m/w/d) | Als führendes Engineering-Unternehmen, mit mehr als 500 Mitarbeitern in der gesamten SCHULER-Firmengruppe, setzt SCHULER KONSTRUKTIONEN auf Qualitätsarbeit durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Seit 1968 entwickeln und konstruieren unsere Spezialisten und Nachwuchskräfte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch unsere Branchen- und Konzernunabhängigkeit stehen wir für langfristige und sichere Arbeitsplätze.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|