Hallo Mitstreiter,
bin gerade dabei die Installation von ELCAD auf Windows 7 vorzubereiten. Dabei würde mich interessieren, wie ihr die Installation gemacht habt.
1. Standard Installation: Die Windows 7 Pfade werden verwendet,
Programme:
%PROGRAMFILES% (z.B. C:\Programme\aucotec\elcad\7xx)
Daten (Musterprojekte, Symbole, Translate etc.):
%Common Documents% (C:\Users\Public\Documents\aucotec\elcad\7xx)
Benutzerbereich (aucotec.ini etc.):
%LocalAppData% (C:\Dokumente..\<Benutzername>\Local\auc.\.\7xx)
O D E R
2. Angepasste Installation mit Option NO_NEW_INSTALL
Welche Vorteile seht ihr in welcher Installationsart.
Was mich in der Beschreibungsdatei windows7_german.txt etwas irritiert ist die Aussage: "Diese Art der Installation (NO_NEW_INSTALL)können Sie nicht im Standardordner C:\Programme\aucotec\elcad\7xx durchführen. Verwenden Sie dann einen frei festlegbaren Ordner, z. B. C:\ELCAD.7xx. Warum das denn?
Gruß
Steffen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP