Autor
|
Thema: Kann Zeichungen nicht mehr öffnen nach Regenerieren von Klemmenplänen (995 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 10:54 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich benutze Elcad 7.6.0 SP3 und habe öfter das Problem, dass ich nach dem Regenerieren der Klemmenpläne keine Zeichnung mehr öffnen kann. Vor dem Regenerieren war noch eine x-beliebige Zeichnung geöffnet, aber nach dem Regenerieren ist mein Zeichnungsfenster nur noch weiß. Im Tree kann ich die Zeichnungen noch anklicken, aber es öffnet sich keine Zeichnung mehr. Die Vorschau ist noch sichtbar. Ein Projektcheck löst das Problem. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, was macht dieser Befehl? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass er den Tree repariert, wenn nach dem Konvertieren von Elcad 5.x der Tree leer ist. Nach dem Projektcheck kann ich alle Zeichnungen wieder öffnen. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz:
was macht dieser Befehl? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass er den Tree repariert, wenn nach dem Konvertieren von Elcad 5.x der Tree nicht erscheint.
Das kann ich Dir nicht genau sagen. Ich wusste nur das schonmal Dein Problem hier behandelt wurde und fand mittels suche einen Beitrag, wo der Befehl geholfen hat. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 11:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, test(tree,1) bringt leider keine Änderung. Elcad schließen/öffnen hilft auch. Ich fände es ja nicht weiter schlimm, wenn ich das Problem nicht jeden Tag mehrfach hätte, quer durch alle Projekte. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko, test(tree,1) bringt leider keine Änderung. Elcad schließen/öffnen hilft auch. Ich fände es ja nicht weiter schlimm, wenn ich das Problem nicht jeden Tag mehrfach hätte, quer durch alle Projekte.
a) Vielleicht noch mal hier suchen. Das Thema wurde definitiv schon behandelt. b) Ab Donnerstag den "unglaublichen Rolf" anrufen. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, Pelle und Rolf sind wohl gemeinsam in Urlaub gefahren...?  Schlimm ist es ja nicht, das Problem(chen). Nur etwas nervig. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Sachbearbeiter im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 15:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, danke, das mache ich gleich. Das Problem kann ich nicht absichtlich verursachen. Es passiert immer mal wieder, meinem Gefühl nach, zufällig. ------------------ Viele Grüße Uli 
|