Autor
|
Thema: [ELCAD 7.7.1 SP1] Problem/Fehler beim Klemmenplan (3177 mal gelesen)
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, So, jetzt steh' ich mal an! Habe jetzt in einen Projekt (zuletzt mit 7.6.0 SP1 geändert) noch ein paar neue Änderungen durchgeführt und bin jetzt beim Erstellen vom Klemmenplan auf 2 Probleme gestoßen. 1.) Obwohl ich in den Optionen für die Klemmenplanerstellung den Option "Drahtbrücke als Zielzeichen" aktiviert habe, werden mir "Drahtbrücken" gezeichnet?! - Hat Vorher ohne Probleme funktioniert!? 2.) Wenn ich jetzt den Neu erstellten Klemmenplan nochmal Neu erstellen will, dann bekommen ich den Hinweis ... ... und dass war's dann mit dem Klemmenplan?! Regenerieren funktioniert aber ohne Meldungen!?
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha ... OK!?!? Kann ich aber erst Morgen Früh machen, bin ATM etwas im Stress und müsste auch gleich weg ... Oder kann ich da auch bei Autotec Wien anrufen (Telefonkosten! )?! ------------------ Servus, Erwin --
[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 30. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Mai. 2012 15:59 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Erwin, Extras / Optionen / Benutzer / Automatik / Klemmenplanerstellung [X] Automatisch überschreiben Vielleicht hilft das bei Deiner zweiten Frage.(?) ------------------ Viele Grüße Uli |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli! Zitat: Original erstellt von UKanz: Extras / Optionen / Benutzer / Automatik / Klemmenplanerstellung[X] Automatisch überschreiben Vielleicht hilft das bei Deiner zweiten Frage.(?)
JA, Genau, dass war's für dieses Problem!  Danke!  Aber das erste - wichtigere - Problem besteht weiterhin ... ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! So ... Nachdem ich jetzt mal mit Herrn Köhler telefoniert habe und er nochmals nach den Einstellungen auch gefragt hat, bin ich jetzt nochmals die Einstellungen durchgegangen! Und siehe da, ich hatte da doch noch eine "falsche" Einstellung, die mein Problem verursacht! Ich hatte zwar unter 'Projekt » Allgemein » Klemmenplanerstellung' dort in der 'Konfiguration der Klemmenplan' den Punkt 'Drahtbrücke als Zielzeichen' ausgewählt, aber nicht unter 'Projekt » Automatik » Leisten/Klemmen/Stecker'!!! Dort war die Option 'Zielzeichen statt Drahtbrücken verwenden' nicht ausgewählt! Scheinbar hat aber diese Option dort eine höhere Priorität als unter 'Klemmenplanerstellung'?! Somit funktioniert jetzt doch wieder Alles wie es sein sollte (und meine Liste, was bei einer neuen Version zu beachten/einstellen ist, ist wieder länger geworden. )! Vielen Dank für Eure Hilfe!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 31. Mai. 2012 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|