Autor
|
Thema: Texte tauschen (1538 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.8 Expertenmenü
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallöle, ich schon wieder, es gibt ja die Funktion "Texte tauschen". Funktioniert das auch mit Translatetexten? Ich habe es nicht hinbekommen! Hintergrund: ich möchte in allen Formblättern im Projekt eine Translate (bei Datum) tauschen (also z.B. von \z12 auf \z24). Danke schön. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.8 Expertenmenü
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mario, der Code 1003 kann nicht "von außen" geändert werden. Da müsstest Du mal im Symbol schauen, woher der Wert kommt, der dann im 1003er Code steht. ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Mario,der Code 1003 kann nicht "von außen" geändert werden. Da müsstest Du mal im Symbol schauen, woher der Wert kommt, der dann im 1003er Code steht.
Da Mario von Datum geredet hat, kann es natürlich auch sein, das er den Inhalt des Code 72 ändern möcht und nur das falsche Bild geschickt hat. Beim 72er ist mir auf gefallen, das ich zwar ein 24.04.2012 da reinschreiben kann, aber kein \z13. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 378 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2020 RUPLAN 4.61 ... 2019 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.8 Expertenmenü
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ all, vielen Dank Euch. Aber ich habe doch etwas gelernt: bei Änderungen von Translatetexten muss ein "\" vorangestellt werden!!!! Aber Uli, Du hast natürlich auch recht, die 1003 kann nicht von aussen beschrieben werden. Schönen Tag noch zusammen. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 18:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, irgendwie muss ich Euch allen widersprechen... @Mario Ich kann im Stapel mit "Texte tauschen" problemlos das \z20 gegen \z21 tauschen. Habe es in der 771 versucht. Dieses extra \ ist nur beim Filtern nötig. Siehe Bild. @Heiko Im Demoprojekt 771 habe ich im SLP in den Code 72 "\z20" eingetragen, das ging auch hier ohne Probleme. Hast Du einen Automatismus eingebaut? So in der Art (DATE)>!(Code72) ? ------------------ Viele Grüße Uli |
Re2003 Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Zitat: Original erstellt von ELCAD-User14: Aber Uli, Du hast natürlich auch recht, die 1003 kann nicht von aussen beschrieben werden.
Die 1003er kann man auch mit "Symboltexte ersetzen" beschreiben. Nach dem Ersetzen (oder editieren) wird die Symbollogik abgearbeitet und die bestimmt ob das Ersetzen Bestand hat oder etwas anderes passiert. Werden 1003er in if-Abfragen verwendet, kann das unterschiedliche Ergebnisse bringen. gruss, erich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 19:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Erich, ich war immer der Meinung, dass ein 1003er Code read-only ist. Da aber der 1003er IMMER generiert wird, halte ich das für keine gute Idee, ihn per Stapel zu überschreiben. Das kann nur schief gehen.... ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 27. Apr. 2012 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz:
@Heiko Im Demoprojekt 771 habe ich im SLP in den Code 72 "\z20" eingetragen, das ging auch hier ohne Probleme. Hast Du einen Automatismus eingebaut? So in der Art (DATE)>!(Code72) ?
Hmm, dann muß meine Erinnerung täuschen oder in der 7.7.0 war das noch nicht möglich. Und so einen Automatismus habe ich nur das Druckdatum betreffend. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Re2003 Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2012 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Hallo Ulli, der einzige Zugriff auf 1003er ist tatsächlich nur über "Texte tauschen" möglich, ein isolierter 1003er bekommt dann sogar das Attribut "Handeintrag". Bei "service on" kann man keine 1003er Werte ändern. Bei normalen Symbolen macht es auch keinen Unterschied, ob man die 1003er mittauscht, da sie beim editieren wieder korrigiert werden. Nur im Aufrückmechanismus für Änderungsindizes im FB kann man das Verhalten bewusst benützen, da das FB den aktuellen Index mit dem letzten vergleicht: - Texttausch des aktuellen Index ohne 1003: Änderung des bestehenden Index - Texttausch des aktuellen Index mit 1003: Neue Indexzeile anlegen. gruss, erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |