Autor
|
Thema: SPS Konfigurationsproblem (660 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 22. Mrz. 2012 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 18:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, komisch finde ich den Maxwert 32 in Ebene 3, denn damit hast du eine 4te Ebene. Byte Ebene1 0-255 (1) | Byte Ebene 2 0-255 (2) | Byte 0-32 (3) & Bit 0-32 (4) Ebene 3 Mache mal aus dem Maxwert in Ebene 3 eine 0. Wenn das nicht klappt, habe ich noch eine andere Idee. ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz:
komisch finde ich den Maxwert 32 in Ebene 3, denn damit hast du eine 4te Ebene. Wenn das nicht klappt, habe ich noch eine andere Idee.
dank dem unglaublichen Rolf klappt es. Ich hatte nur vergessen die Spaltenbreite für die beiden Adressen anzupassen und in der 3.ten Ebene das Ebenentrennzeichen zu löschen. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Mrz. 2012 18:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von HRompel: in der 3.ten Ebene das Ebenentrennzeichen zu löschen.
Hallo Heiko, das war auch meine Idee, denn mit dem Ebenentrennzeichen in Ebene 3 erzeugst Du eine vierte Ebene, die Du ja nicht hast. ------------------ Viele Grüße Uli |