Autor
|
Thema: Script Dir.Ref-Reparieren (1590 mal gelesen)
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Interessierte, hallo Bodo, ich wollte gerade mit Bodo's Script repair_dir_ref (.prg + .exe) von Uli's Tauschbörse eine Dir.ref mit 786 MByte (ELCADVersion 7.5.1) reparieren, aber das funktioniert nicht! Es kommt aber auch keine Fehlermeldung, es wird lediglich die Oberfläche mit dem ELCAD-Logo gestartet und weiter passiert nichts. Welche Randbedingungen neben den in der Readme.txt enthaltenen Anweisungen halte ich u.U. nicht ein? Bodo, bitte melde Dich! ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
Hallo TIF, sind diese Bedingungen entsprechend der Version erfüllt: (aus readme.txt) repair_dir_ref.pr umbenennen in *.prg repair_dir_ref.e umbenennen in *.exe *.prg in command.auc kopieren *.exe in elcad.732 kopieren in Extras / Tools / Customize einbinden. Der Originalbeitrag war hier. [die neue Filterfunkion ist prima] ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, in der Readme.txt dazu steht: *.prg in den Pfad ../bin/elcad.7xx/command.auc kopieren *.exe in den Pfad ../bin/elcad.7xx kopieren *.prg-Datei bei geschlossener Zeichnung in Extras / Tools / Customize einbinden Und ich habe folgendes "erkannt": *.prg in den Pfad ../bin/elcad.7xx/command.auc kopieren *.exe in den Pfad ../bin/elcad.7xx/command.auc kopieren *.prg-Datei bei geschlossener Zeichnung in Extras / Tools / Customize einbinden[/i] Wie heisst es so schön: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Jetzt hat es geklappt! Danke für Deine Hilfe! ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
|
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TIF
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 20:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe gerade die Anleitung zum Script neu erstellt und auf die Tauschbörse geladen. Die Anleitung mit dem Umbenennen der Dateien muss mindestens 5 Jahre alt sein, und existiere schon jahrelang nicht mehr bei mir.... Bitte das aktuelle "dir-ref-repair"-Script von der Tauschbörse herunter laden. In der neuen Anleitung gibt es auch einen Hinweis, wie man das Editieren der Symbole im Klemmenplan unterbinden kann. Einen extra Newsletter werde ich deswegen nicht schreiben, es aber im nächsten. erwähnen. ------------------ Viele Grüße Uli |