Autor
|
Thema: DWG-Format beim Export (788 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 13:36 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe gerade einen AutoCAD-Schulungsordner vor mir liegen. In diesem ist folgendes zu lesen: Zitat: AutoCAD 2007, 2008 und 2009 besitzen das gleiche DWG-Format und werden als AutoCAD 2007-Zeichnung (*.DWG) gespeichert. AutoCAD 2004, 2005 und 2006 besitzen das gleiche DWG-Format und werden als AutoCAD 2004-Zeichnung (*.DWG) gespeichert.
Im Elcad kann ich jedoch 2004, 2005, 2006, 2007 einzeln einstellen. Grund ist: Ein Kunde verlangt nach AutoCAD-2006-DWG, und laut der AutoCAD- Unterlagen müsste ich ihm 2004 liefern. ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 13:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, laut der Unterlagen existiert überhaupt kein 2005er und 2006er DWG-Format, wie soll ich da 2006 nehmen. ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, ist DWG 2004, 2005 und 2006 im Elcad auch identisch? ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, habe es mal ausprobiert: Im Header der DWG-Dateien für 2004/2005/2006 steht immer AC1018 als Version, also die für 2004. Warum die drei Versionen minimal unterschiedlich sind, weiss ich nicht. Eine Ausgabe für 2006 ist sicher nicht falsch. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Feb. 2012 14:23 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, danke für die Infos. Dann werden wir im Elcad das 2006er Format nehmen. ------------------ Viele Grüße Uli |