Autor
|
Thema: Kabel löschen (1301 mal gelesen)
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 02. Feb. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benutze ELCAD 7.7.1. Wenn ich die letzte Ader eines Kabels mit L oder LF lösche, kommt eine Abfrage ob das Kabel gelöscht werden soll, wenn ja wird das Kabel aus der Kabelliste gelöscht. Wenn ich mit LA oder „Blatt löschen“ die Ader lösche, kommt so eine Abfrage nicht und das Kabel bleibt immer in der Kabelliste. Kann man das irgendwo einstellen, dass das Kabel dann auch in der Kabelliste gelöscht wird? Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 03. Feb. 2012 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 03. Feb. 2012 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
duster Mitglied e-konstruktion

 Beiträge: 44 Registriert: 09.08.2010 Elcad 7.7.1 SP2 / Elcad 7.8.0 Windows 7 (64bit)
|
erstellt am: 06. Feb. 2012 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
..dann aber bitte nicht jedes einzelne kabel abfragen lassen oder zumindest einen abfrage ob alle kabel gelöscht werden sollen, die sich auf der seite befinden danke !!!! ------------------ duster aus Dr.Oetker-Town Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 243 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
Hallo, hier noch eine Übergangslösung um alle nicht verwendeten Kabel in einem Projekt zu ermitten und anschliessend zu löschen. In der Kabelplanung auf der Liste der Kabel den Filter "Alle nicht dargestellten Kabel" auswählen und setzen. Nun können über das Filterergebnis die Kabel markiert und gelöscht werden. Sollte der Filter nicht in der Auswahl der Filter vorhanden sein, dann einfach einen neuen Filter definieren. (19 = [0]) and (21 = [0]) and (1 <> 9) ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
Hallo, der Punkt "Kabel löschen nach Löschen der letzten Ader" ist in der 7.8 enthalten und kann in den Optionen konfiguriert werden. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 17. Sep. 2012 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|