Autor
|
Thema: Verständnisfrage Schaltschrankaufbausymbole (597 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe Artikeln in der Stückliste als Aufbausymbol das "LA_DEVICE" zugewiesen. Bei Höhe und Breite in der Stückliste Werte eingetragen, beim Symbol "LA_DEVICE" nachgeschaut, ob die Linien auch sichtbare Linien sind und trotzdem werden bei Platzieren nur die BMKs ohne Rahmen dargestellt. Wenn ich nach dem Platzieren ins "LA_DEVICE" schaue, sind dort Höhe und Breite auf Null. Ich dachte zum Platzieren der Schaltschrankaufbausymbole, holt Elcad sich die Daten aus der Stückliste? Oder passiert das nur beim ersten Erstellen der Liste, so das Handeinträge in die Liste unberücksichtigt bleiben? Nachtrag: Also, wie jetzt grade festgestellt habe, scheint es nicht an der Stückliste zu liegen, sondern an irgendwelchen Informationen im Symbol. Denn alle Symbole haben ein 4003 und 4004 an Bord und bei dem einem Symbol klappt die Darstellung nach dem eintragen von "LA_DEVICE" in der Stückliste und bei einem anderen nicht. Nur welche Information MUSS im Stromlaufplansymbol vorhanden sein, damit das mit dem platzieren auch klappt? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools [Diese Nachricht wurde von HRompel am 02. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dank dem unglaublichen Rolf weiß ich jetzt wo mein Fehler war: Zitat aus der OH: Zitat: Code: 3021 (Übernahme von Höhe, Breite und Tiefe aus den Stammdaten)Codenummer 3021 an einem variablen Symbol bestimmt, ob aus einer Gerätestammdatenbank bei Auswahl einer Artikelnummer für dieses Gerät auch die Angaben für Höhe (Code 4003), Breite (Code 4004) und Tiefe (Code 4005) übernommen werden sollen.
Da das nicht funktionierte Symbol einen 3021 hatte, aber in der Datenbank kein Maße standen, blieb der Rahmen auf 0,0. Wenn ein 3021 in der Datenbank vorhanden ist, dem Symbol eine Artikelnummer zugewiesen wurde, kann man in der Stückliste eintragen was man will. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Prima Heiko, dass Du solche wichtigen Erkenntnisse/Aussagen hier im Forum festhältst! Vermutlich steht das auch in der OH, aber da muss man dann erst herausfinden, was in diesem Zusammenhang wichtig ist und was nicht! Ich denke ich werde auch dazu übergehen, so etwas hier festzuhalten. Dumm nur, dass der Rolf meist etwas schreibfaul ist und solche Dinge nur telefonisch mitteilt! Da muss man sich dann um das niederschreibare Format selbst kümmern. Ich bin dann immer gezwungen mir selbst eine Telefonnotiz-Email zu schicken, damit ich das wiederfinden kann! ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ups, da ist mir ein Formulierungsfehler passiert. Also, nochmal: Im Stromlaufplan-Symbol ist KEIN 3021 vorhanden, aber eine Artikelnummer. In der Datenbank ist ein 3021 vorhanden UND in der Datenbank sind Maße hinterlegt, dann übernimmt "LA_DEVICE" die Maße. Wenn im Stromlaufplansymbol KEINE Artikelnummer vorhanden ist, kann man die Maße auch über die Stückliste vergeben. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|