Autor
|
Thema: Information von Klemme an Verdrahtungsliste übergeben (1028 mal gelesen)
|
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 177 Registriert: 16.10.2008 Elcad 7.10.0 SP3 Engineering Base electrical pro 6.5.2 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 7 Professional SP1 Intel Core i7-4790 3,60GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie ist es möglich, Informationen (Inhalt einer freien Code-Nummer) einer Klemme an die Verdrahtungsliste zu übergeben? Ich möchte zu einem Draht neben den Zielinformationen auch eine Information anzeigen, welche von der Klemme stammt. Dadurch wäre es möglich, Änderungen in der Verdrahtung ohne jedesmal entsprechende aufwändige Editierung des Adersymbols vorzunehmen. Bisher hinterlegen wir diese Information im Adersymbol und müssen jedesmal neu zuordnen. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 20:19 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, prinzipiell wäre das möglich, aber da gibt es seit Jahren einen Bug in Elcad, der das nicht zulässt.... - z.B. Es kann in der Klemme der Code 750 zugefügt werden
- Der Draht/das Kabel kann um Code 10750 und 11750 erweitert werden
- eigentlich würde das in der Verdrahtunsliste auch raus kommen, wenn Elcad hier nicht einen Fehler hätte
Es geht wenn... ... der Draht/das Kabel UND das Ziel auf der gleichen Seite sind Es geht NICHT wenn... ... der Draht/das Kabel UND das Ziel auf unterschiedlichen Seiten sind Die Ursache des Problems ist, dass "zusätzliche Ziele" nicht über Abbrüche und Potentiale übertragen werden, selbst wenn man es bei den zusätzlichen Codes einträgt. Dieser Fehler ist seit vielen Jahren bekannt. Aucotec hat hier seit Jahren nicht reagiert, so dass ich den Gedanken verworfen habe, dass zusätzliche Ziele über Abbrüche und Potentiale übertragen werden können. Mir ist nichts bekannt, dass der Fehler behoben wurde, deshalb habe ich es auch nicht weiter versucht. Vielleicht wurde der Fehler bis heute behoben, aber ich weiß es nicht. Sorry für den Roman. ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 177 Registriert: 16.10.2008 Elcad 7.10.0 SP3 Engineering Base electrical pro 6.5.2 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 7 Professional SP1 Intel Core i7-4790 3,60GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Im Moment würde es mir wahrscheinlich reichen, wenn ich mich nicht über Blattgrenzen hinweg bewege, aber niemand kann in die Zukunft sehen. Außerdem planen wir gerade den Umstieg auf EB, und da ist ja sowieso alles ... ähm ... anders. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 21:59 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, mit EB habe ich keinerlei Erfahrung. Mit ELCAD könnte ich Dir noch helfen... ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
|

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 177 Registriert: 16.10.2008 Elcad 7.10.0 SP3 Engineering Base electrical pro 6.5.2 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 7 Professional SP1 Intel Core i7-4790 3,60GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 07. Okt. 2011 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|