Autor
|
Thema: Erstellen von Scripten und .prg-Dteien (1445 mal gelesen)
|
Kaelan Mitglied Technischer Zeichner | Elektrotechnik
 
 Beiträge: 128 Registriert: 15.07.2011 Erstkontakt Elcad 7.5.1 2011 Elcad 7.3.2 2012
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte m ich mal daran versuchen ein paar Scripte zu basteln, da es für uns bedeuten würde, dass wir viel Zeit einsparen könnten. Nun ich kenne mich aber nun mal gar nicht damit aus und wollte mal Fragen ob ich irgendwo nachlesen kann, wie man diese Dateien erstellt und wie die aussehen müssen. Vor allem womit schreibt man die Scripte? MfG Kaelan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
|
Kaelan Mitglied Technischer Zeichner | Elektrotechnik
 
 Beiträge: 128 Registriert: 15.07.2011 Erstkontakt Elcad 7.5.1 2011 Elcad 7.3.2 2012
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm schade dann muss ich ja doch telefonieren^^ Ich mag telefonieren nicht. Ausserdem mache ich das momentan noch in meiner Privaten Zeit. Wie lange ist die Hotline erreichbar? Bzw. wie lange ist der Rolf Köhler erreichbar? MfG Kaelan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
hallo Kaelan, hotline 8:00 - 16:00 uhr. cl (command language) ist eine option des Elcad also im standard nicht enthalten, du benötigst eine extra lizenz dafür. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
|
Kaelan Mitglied Technischer Zeichner | Elektrotechnik
 
 Beiträge: 128 Registriert: 15.07.2011 Erstkontakt Elcad 7.5.1 2011 Elcad 7.3.2 2012
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das habe ich schon gemacht, also das in der Hilfe nachgeschaut. die Lizenz für cl haben wir das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich mir das selber beibringen muss. Mir würd es schon helfen wenn ich wüsste womit man den Source code von den .prg-Dateien schreibt und wie so ein source code ausschaut. MfG Kaelan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
Hallo Kaelan, auf Ulis Tauschbörse gibt es jede Menge Scripte. Da kannst Du Dir einige Beispiel runterladen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 14. Sep. 2011 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kaelan
Zitat:
die kommandosprache ist das hobby von Rolf Köhler (rko der unglaubliche).
Nicht nur vom Rolf! Die ist auch mein täglich Brot! Wir machen seit 1994 praktisch die gesamte Listenbearbeitung, Zeichnungs-Datenmanipulation und Schnittstellenbedienung mit der CMD und haben ca. 10.000 Zeilen Code am laufen. Die Scripte lassen sich zu Run-Files linken und laufen dann auch losgelöst und lizenzfrei. Im Prinzip ist alles möglich! Und der Rolf ist die Kapazität schlechthin! Um Telefonate mit ihm wirst Du wohl nicht herumkommen, denn er telefoniert lieber als dass er Emails schreibt (mein Eindruck..) Würzburger Grüße von
------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |