Autor
|
Thema: Potentiale enthalten nur Pfad (910 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe schon wieder Stress mit Querverweisen. Ein Teil wird richtig dargestellt "/1.1" und andere enthalten nur den Pfad. Die Defekten befinden sich NICHT auf einem Arbeitsblatt. Im Tree sieht alles richtig aus und dort stehen auch die Blattangaben richtig drin. Was kann noch Ursache sein? Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 12:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, was ist denn in Deinem Projekt als Querverweis-Kürzungsregel eingestellt? Wie müsste der "Standard"-Querverweis korrekt aussehen? ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko, wo denn? hast du vielleicht ein fb mit durchlaufenden strompfaden?
Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Blatt 1 hat einen Potential das auf Blatt 2 verweist. Auf Blatt 1 steht als Ziel "0" auf Blatt 2 "9". Richtig wäre aber, "/2.0" und "/1.9". (so steht es auch im Tree). Auf beiden Blättern gibt es andere Potentiale bei denen der Verweis richtig ist. Ich habe die von aucotec gelieferten Potentiale "CD_POT...." im Einsatz. Immer wenn es schnell gehen soll kommen solche Dinge. Gruß Heiko (Bin z.Z. nur von 9 - 13Uhr auf der Arbeit und lese von Zuhause mit)
[Diese Nachricht wurde von HRompel am 11. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,schick mir daa projet und schreib dazu, um welche blätter es sich handelt.
Mache ich morgen früh (es sei denn ich habe heute nacht noch eine Erleuchtung). Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Bodo, Elcad ist unheimlich. Jetzt habe ich das Projekt archiviert um es Dir zu schicken, schaue noch mal auf die fehlerhafte Seite und oh Wunder jetzt ist alles richtig. Ich verstehe dieses Programm nicht. Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
moin Heiko, na prima..... wunder, ja.....ungwöhnlich, nein. oft müssen Rolf (der unglaubliche), Stephan oder ich nur hand auflegen, manchmal reicht auch darüber zu reden/schreiben. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Auszubildenden Technischen Systemplaner (m/w/d) | Mit Hauptsitz im brandenburgischen Vetschau sowie Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Dresden, Jänschwalde und Leipzig ist die VPC GmbH das deutsche Ingenieurunternehmen für Energieanlagen. Über 55 Jahre Erfahrung mit Projekten von insgesamt über 70.000 MW Leistung machen uns zu einer der erfahrensten Ingenieurgesellschaften Deutschlands. Unsere Hauptkunden sind Strom- und Wärmeversorger sowie Netzbetreiber.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, wenn ich solche "Datenbank-Fehler" habe fahre ich als erstes immer den PC runter und wieder hoch. Manchmal verschluckt oder verläuft sich die Datenbank, oder Windows spuckt nach einem BS-Update rein. Das kommt vor und wird nach einem Neustart oft bereinigt. Ich hatte erst letztes Wochenende einen ähnlichen Fall mit einem anderen CAE-System. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |