Autor
|
Thema: Aktive Seite im Tree (632 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wiedermal bin ich nach dem kopieren einer Zeichnung im Tree auf diese blödsinnige Darstellung im Tree reingefallen. Die Kopierte Seite ich von der Seizennummer bis zum Kommentar grau unterlegt. Aber damit ist die Seite nicht aktiv, sondern die Quellseite mit dem kleinen blauen Icon ist die aktive und päng die Änderungen auf der falschen Seite durch geführt. Ich finde es sollte nur eine Kennzeichnung geben und zwar der AKTIVEN Seite und die am besten mit dem grauen Balken. Wer von Euch ist noch NIE dadrauf reingefallen? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias_VER Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 16.08.2006 ELCAD 7.7.0 ELCAD 5.7.4 unter Windows7
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, zugegebenermaßen ist das Markierung im Tree nicht optimal, aber eine Markierung der offenen Zeichnung mit dem blauen oder grauen Balken ist ganz sicher nicht möglich. Diese Markierungen stellen nämlich nur dar, ob und wo jemand zu irgendwelchen Zwecken in den Tree geklickt hat oder mehrere Zeichnungen markiert hat. Die Anzeige ist völlig unabhängig von einer gröffneten Zeichnung. Die Umschaltung von blau auf grau erfolgt automatisch wenn der Tree den Focus hat oder die geöffnete Grafik. Worüber ich einen Konsens finden könnte wäre eine deutlichere Markierung der gerade geöffneten Zeichnung, z.B. durch einen fetten Font o.ä.. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
So macht das z. b. Eplan und da gibt es keine Verwechslungsgefahr. Würde ich für gut halten. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Ich nehme das mit dem fetten Font in die ReDa auf. ID = EL-110629-001 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 29. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|