Autor
|
Thema: Sprache des Trees im Navi-PDF ändern? (560 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 10:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, von einem Kunden aus dem Ausland kam der Wunsch, die PDFs mit Navigation zu bekommen, aber ich bekomme das Menü bzw. den Tree nicht in Englisch. Kann man das vielleicht irgendwo einstellen? ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 13:45 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, vielen Dank, das hat geklappt. ==> Leider bekomme ich jetzt bei der Ausgabe als PDF-Kompakt Fehlermeldungen. (Siehe PDF) ==> ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, Fehler gefunden. Es lag an den Leerzeichen in den Translatetexten. Dafür habe ich einen anderen Fehler. Vielleicht ein Fehler in der Hilfe? Es handelt sich um den Eintrag: LT= Treeknoten Leitfunktionen Wenn ich meinen Plan als PDF ausgebe, steht da nicht "General-Functions" sondern "Location". Meine Einstellungen sind diese: aucsys.ini: [ViewerTreeInfo] DT=\a61 XT=\a62 WT=\a63 BT=\a64 MT=\a65 AT=\a66 OT=\a67 LT=\a68 PT=\a69 ST=\a70 Translate A: 61 Drawings 62 Terminals 63 Cable 64 Equipment 65 Measuring 66 Plant 67 Location 68 General Funktions 69 Electrical Potential 70 Software Signals Siehe Bild... ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, kann ich die Sektion [ViewerTreeInfo] auch in die project.ini packen? Mein Eintrag in die aucsys.ini war nicht so sinnvoll, denn ich habe auch Projekte, bei denen der Tree nicht übersetzt wird. Und wenn ich Projekte nach extern gebe, haben die auch keine aucsys.ini, also fehlt dort die Einstellung komplett. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:34 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, die auysys.ini ist eine feine Sache, denn dann haben die Einstellung gleich alle. Problem ist nur, dass jetzt zu viele Leute die Einstellung haben. Habe mir quasi ins Knie geschossen. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:38 <-- editieren / zitieren -->
project.ini funktioniert...  Problem gelöst. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 19:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, habe es auch gar nicht als Wertung empfunden. Ich kann ohne aucsys.ini nicht leben...  Habe schon genug graue Haare, also lieber mit aucsys.ini. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |