Autor
|
Thema: E/A-Adressen ändern (416 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, irgendwann bürgerte sich das ein, das E/A-Symbole nicht mehr vom Typ 12 sind sondern die Mutter Typ 5 und die Tochter Typ 6. Aber wie ändere ich jetzt Zeichnugsweit Adressen z.B. Von E14 auf E112? Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, da fällt mir nur das Zuweisen von Drag&Drop ein. Die Tochter rücksetzen, den absoluten Operanden in der Tochter löschen, und dann das Signal neu zuweisen. Siehe Bild. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, danke für den Tip. Aber wiedermal war das Problem ein ganz anderes. In den Symbolen gab es keine 12xxx-Codes sondern nur 51er und 52er. Nachdem ich das geändert habe, konnte ich auch einfach in der Mutter die Adressen ändern. Gruß Heiko (der alte Symbole hasst) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 18:34 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, ja stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht, da ich die Signale nur in den Töchtern habe, und da muss ich händisch neu zuweisen. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |