Autor
|
Thema: Potentiale im Tree umbenennen (638 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Ich muss eine größere Menge Potentiale umbenennen. Also, dachte ich mir:"Rein in Tree, F2 drücken, ändern und alles prima". Aber, es geht so nicht, weil es das Potential schon gibt, was ja auch richtig ist und die alten Potentiale alle mit auf das neue Potential sollen. Gibt es da einen Trick, wie ich Elcad zwingen kann, die alten Potentialen dem anderen Potential zuzufügen? Okay, über ASCII-Export und suchen ersetzen geht es bestimmt, aber auch anders? Gruß HEiko [Diese Nachricht wurde von HRompel am 05. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 12:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, am besten navigierst Du über den BMK-Editor jedes einzelne Potential-Symbol an, und setzt es zurück. Wenn alle zurückgesetzt sind, gibt es das Potential quasi nicht mehr, und Du kannst das andere Poteantial im BMK-Tree umbenennen. Danach das ganze Projekt einfach wieder auswerten. Mit Vorsicht zu genießen ist, wenn in den Potentialen im 1014er mehr als nur Code 4 verwaltet wird, und Du wirklich mehrere Anlagen, Funktionen und Orte im Projekt hast. Da kann sich die Sortierung auf den Kopf stellen. Also besser eine Sicherheitskope anlegen. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, eventuell geht das mit "Texte tauschen" im Stapel. Einstellungen: Texte an Symbolen (v) Symboltyp alle (oder 4 oder 14) Betroffene Codenummern "4" Alter Text/Ganzer Text z.B. "L1" Neuer Text/Ersetzen durch z.B. "L2" Bitte vorher eine Projektkopie erstellen! ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 05. Apr. 2011 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |